• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Humor

Von Hengen über Lenningen nach Villingen

29. Oktober 2017 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

30 Jahre Krieg und Frieden oder Wie man eine Silberne Hochzeit nachfeiert Meine Damen und Herren, der Abend steht – und wie schon vor circa 8 Jahren,  als wir Wally beim ehemaligen Edel-Türken feierten, spielt auch heute das Stichwort ‚H e n g e n‘ eine bedeutende Rolle. Liebe Freunde, es ist also höchste Zeit […]

Claudine, die Hornisse

27. August 2015 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Insekten sind, so weiß man meist, nützlich und auch Plagegeist und oftmals lästig oder dreist. Doch nicht immer droht Gefahr, wo jemals ein Insekt auch war. Wenn Hummeln brummen, Wespen fliegen oder blonde Bienen vom Nektar Honig-Beine kriegen, wenn giftig Mücken attackieren und stechig ‚Bremsen‘ man muss spüren, dann achte man auf die Hornisse und […]

Der Biber am „Auerhahn“

19. Juni 2015 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Ü b r i g e n s … Die Zahl der Biber im Kreis wächst stetig. Das gilt zunächst einmal als positiv, weil die Nager die Fließgewässer wieder in einen naturnäheren Zustand bringen. Doch hinterlassen sie oft auch ökologische Schäden, weshalb das Forstamt heute (19.6.15) zur „Bibertour“ in den Neuhäuslewald einlädt. Treffpunkt 17 Uhr […]

Humor & Salz

10. März 2015 By admin Kommentar verfassen

Humor ist das Salz der Erde. Und was gut durchgesalzen ist, bleibt lange frisch. Karel Capek

Ferdinant & „Birne“

11. November 2013 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

In die Runde fragt Sybille, „Kennt denn wer den Uwe Spille?“ ’nen Uwe? Ja, so kenn‘ ich einen. Ist der, der mit mit den Spinnenbeine. Schreibt wöchentlich so manche Texte fürs Zeitungshonorar, das ’nexte‘! So mancher kennt den Ferdinant, noch aus der Zeit, als auch ‚Birne‘ war bekannt. Sein Humor war allerdings so manch mal […]

Der moderne Pythagoras

16. September 2013 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

In einem rechtwinkligen Dreieck mit den Katheten a und b sowie der Hypotenuse c ist die Summe der Kathetenquadrate a² und b² gleich dem Hypotenusenquadrat c². Der Satz des Pythagoras ist einer der fundamentalen Sätze der euklidischen Geometrie. Er besagt, dass in allen ebenen rechtwinkligen Dreiecken die Summe der Flächeninhalte der Kathetenquadrate gleich dem Flächeninhalt […]

Mode in der Provinz

11. April 2013 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Für Mode braucht ’s, so weiß man meist, nicht immer auch Vernunft und Geist. Gilt bunt die Hose als modern, auch manch Opa trägt sie gern, gehört dann auch Figur dazu, sonst bist du draus, und das im Nu. Wer aber will in Rot und Grün auffällig durch den Alltag zieh’n? Denn es gehört, man […]

..wenn man trotzdem lacht

25. März 2013 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens. Wilhelm Raabe

Neueste Beiträge

  • Bademantel fürs EGO
  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden