• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Fasnet-Fasching & Co. / Villinger Fasnet-Film 2016 bei arte

Villinger Fasnet-Film 2016 bei arte

23. Februar 2016 By Wolfgang Bräun 1 Kommentar

Na warte, arte…

Kunnsch du wider mol i d‘ Stadt,
mach‘ bitte nit dieä Fasnet platt.

Lass‘ schwätze d‘ Liet,
so wie ’s sich ’s g’hert,
no machsch amend
au nint verkehrt!

Wer nämlich noch de Schrift
sot schwätze,
der sot om ender Buckel grätze,
denn so ebbs goht doch grad denebe,
un sälleweg isch’s närrisch ebe,
wemer d‘ Mottersproch vuduet,
nu damit mer telegen
fir d‘ Fasnet als Kultur will steh’n.

Drum schad drum,
wemer sich verbohrt
oder hummlig sich verdappt
im Städtle kreuz un quer rumschlappt,
um trotz Stroh usgfillte Hos‘
au no d‘ Mottersproch wird los.

Un drum isch klar,
’s isch nit zu mache,
da mer zoagt in knapp ‚re Stund,
wa älles a de Fasnet kunnt.

Narri, Rhabarber un Miau,
es bruucht dieä Fasnet ko TeVau.

Kategorie: Fasnet-Fasching & Co., Mundart alemannisch Stichworte: Fasnet, Fasnetfilm, Villinger Fasnet

Kommentare

  1. Johrgaenger meint

    23. Februar 2016 um 13:50

    …also, mich kinnt des Thema Fasnet scho lang aakotze.

    Aber wieä wit gege e Niedere-Stroß voll Scheesewiiber aagau??

    Un äll Johr wered am Fließband immer meh Narrohäser un Scheme produziert.

    Un noh kunnt no so en Schiißfilm vu sellere Unger dezue.

    Wenn dann noh de schenscht Villinger Rotsherr ( B. Sch.)
    behauptet, dass des de bescht Film sei, wo über d’ Villinger Fasnet dreht worre isch,
    noh woesch wo d’ Narrezunft stoht.

    Der Zug isch abg’fahre – d‘ Villinger Fasnet isch am Arsch.
    Juhuuuu!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden