• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / 2015 / Archiv für März 2015

Archiv für März 2015

Hasenfratz

29. März 2015 By Wolfgang Bräun 2 Kommentare

Ostern ist ’s ! Früh im April. Die Hasen hocken im Gebüsch ganz still und eben doch im Freien und schau’n den weißen Flocken zu beim Schneien. Nur der Jüngste nicht, der kecke Hasenfratz, der wärmt sein Gesicht, er rollt sich ein, er mümmelt vor sich hin und ratzt und träumt von einem Schatz, mit […]

Elster & Eule

27. März 2015 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Die Südstadt-Elster meint zur EULE… Von Literaten weiß man meist, dass deren Texte voller Geist. Doch ist auch eines ganz gewis, der Literat ist selbstverliebt und damit ausgeprägt ‚Narziss‘.

Rechts vor links…

19. März 2015 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Wenn junge Kerle, meist ganz forsche, im Cabrio, als kleinem Boxter-Porsche, mittags durch die Südstadt flitzen und braun gebrannt am Steuer sitzen, wird dir als kleinem Mann schnell klar, dass „rechts vor links“ wohl früher war… Er sitzt ganz flach, der Porsche Mann, so dass man ihn kaum sehen kann, doch gilt wohl hier, ja […]

Zu zweit …

19. März 2015 By admin Kommentar verfassen

Ein Paar bräuchte eigentlich drei Leben: Eines für sie, eines für ihn und eines zusammen. Jacqueline Bisset

Bitte lächeln!

16. März 2015 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Das Leben meistert man lächelnd oder überhaupt nicht. Chinesisches Sprichwort

Verzicht schafft Reichtum

11. März 2015 By admin Kommentar verfassen

Reich wird man erst durch Dinge, die man nicht begehrt. Mahatma Gandhi

Humor & Salz

10. März 2015 By admin Kommentar verfassen

Humor ist das Salz der Erde. Und was gut durchgesalzen ist, bleibt lange frisch. Karel Capek

Daten-Crash

8. März 2015 By Wolfgang Bräun 1 Kommentar

Ja, sag‘ einmal, gehör‘ ich jetzt schon zu den Alten, die so manch‘ Datum nicht behalten? Zu denen, die die andern schelten, weil eben die als Alte gelten? Doch weit gefehlt, ich kann ’s beschwören, ich will noch nicht dazu gehören, zu jenen, die bis zum Abend nicht mehr wissen, ob sie denn heut‘ schon […]

Neueste Beiträge

  • Bademantel fürs EGO
  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden