• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Jahreszeiten / 01 Frühling / Hasenfratz

Hasenfratz

29. März 2015 By Wolfgang Bräun 2 Kommentare

Media-Markt-Osterhasen II


Ostern ist ’s !
Früh im April.
Die Hasen hocken
im Gebüsch ganz still
und eben doch im Freien
und schau’n den weißen Flocken zu
beim Schneien.

Nur der Jüngste nicht,
der kecke Hasenfratz,
der wärmt sein Gesicht,
er rollt sich ein,
er mümmelt vor sich hin und ratzt
und träumt von einem Schatz,
mit dem er könnte Lust wohl kriegen
beim In-der-Frühlingssonne-liegen.

So wie in vergang’nen Jahren,
dort auf der Rammelswiesen,
als die großen Hasenscharen
sich ganz ungeniert dort paaren,
er zwischendrin,
als einer doch von diesen.

In diesem Jahr muss er nun warten,
um in die Paarung noch zu starten,
denn es ist kalt.
Und weil die Liese, eben diese,
die er sich einst auserkor‘,
lieber schwitzt, als dass sie fror,
wartet er und hofft, dass bald
es wärmer wird, auch hier im Wald.

Sein Vetter Erwin meint,
lass uns halt warten
mal auf die nächsten Wetterkarten.
Denn ist es diesmal nicht die Liese,
dann sind noch andre Häschen auf der Wiese.

Ich kenne da so manche nette
Ursel, Karin und Annette,
Heidrun und Elisabeth,
die hopeln gern von früh bis spät.
Drum: Die Reize noch paar Tag zügeln,
bevor der Rammler kommt zum Bügeln…

Erwin und Hasenfratz
gedulden sich
dann auch ganz still,,
bis wärmer wird noch der April.

(c) 2. März 2013

Kategorie: 01 Frühling, Erotik & Co., Jahresfeste, Jahreszeiten, Ostern, Tiere & Viecher, Wetter

Kommentare

  1. Hennes meint

    9. Mai 2012 um 16:51

    Ahoi, ich bin mal so frei und
    schreibe was in deinen Blog.
    Sieht super aus!
    Ich nutze seit kurzem auch Wordpress,
    verstehe aber noch nicht alles.
    Dein Blog ist mir da immer eine tolle Anregung.
    Weitermachen!

  2. Leuthner Werner meint

    30. März 2015 um 14:26

    Hier schwingt sie gut, des Dichters Feder,
    ich zieh‘ als Erzähler gern vom Leder!
    So hält’s ein jeder, wie er’s mag
    und freut sich drüber manchen Tag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden