• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / 2013 / Archiv für Juli 2013

Archiv für Juli 2013

Gruß von der i-Lighter

30. Juli 2013 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Übrigens…. …sollte es Ihnen nicht vergönnt gewesen sein, dass man Sie zum Geburtstag, Hochzeits- oder Namenstag mit einem nagelneuen i-phon statt Ihres bisher genutzten Asi-Handys als Geschenk überrascht, dann nehmen Sie ’s leicht und amüsieren Sie sich doch darüber… Ach wie schön, wenn digital, ob nah, weltweit, gleich scheißegal, Grüße mit und ohne Ton verschickt […]

Narro unterm Johr

29. Juli 2013 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Großartig zu lesen: Er war langjährig praktizierender Narro… En Narro lauft, en Narro strählt, er juchzt, au wenn de Rieme quält, er schreitet, springt un er flaniert, jetzt lies ‚ich grad, dass mancher au „langjährig praktiziert“. E ganz Johr Narro un no meh, ich frog mich grad, ja isch des schee? ’s ganz Johr d‘ […]

Jungpensionär 2013

20. Juli 2013 By admin 2 Kommentare

Zum Abschied unseres lieben Kollegen Wolfgang aus R 301 … Wenn Wolfgang das Büro betritt, bringt er auch seine Laune mit, Und jeder fragt sich im Büro: Wie ist denn seine Stimmung so? Heut‘ ist er fröhlich, scherzt und lacht und hat schon manchen Witz gemacht, mal geistreich, mal nicht stubenrein, so kann das halt […]

Im Herz die Sonnenuhr

14. Juli 2013 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Uhren ticken manchmal anders, auch wenn man denkt, die Zeit ist mir, froh und gut gelaunt verstand er’s, mal bin ich spät, mal früher hier. Gut gepackt sind die Gedanken, die man dabei stets auch hegt, auch ältere, die dich umranken und die erinnernd man gut pflegt. Drum sind ’s nicht Hektik oder Stress auf […]

Touris sind immer die andern

13. Juli 2013 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

„Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen da gewesen sind.“ Kurt Tucholsky

Geistvoll

11. Juli 2013 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Langeweile ist der höchste Geisteszustand, den man erreichen kann. Albert Einstein

Neueste Beiträge

  • Bademantel fürs EGO
  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden