• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Vorträge für ... / Lehrer

Ferien mit Stern

27. Juli 2011 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Ab heute kommen sie geballt wie in Serien, der Lehrer liebste Tage: die Ferien. Die Noten sind längst gemacht, manch einer blieb besser als gedacht, und ist mancher auch schlechter, ist das im Durchschnitt wieder gerechter. Und so gab es auf dem Land Einser und Zweier, denn der Lehrer mag schließlich Speck und Eier. An […]

Wolfi ist 55!

19. Juli 2011 By Wolfgang Bräun 1 Kommentar

Der Kerl, von dem ich euch bericht, hat längst sein Idealgewicht. Von drauß, vom Walde kommt er her, er ist – ein Sankt Georgener! Er wuchs heran als kleiner Moppel, und war zunächst ein Fohre-Boppel! Doch längst schon zog er in d i e Stadt, die mittendrin Latscharis hat. Villingen ist sein Quartier, da steht […]

Uns Harald zu sein Pension

18. Juli 2011 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Lieber Harald !! Wer bis 64-ge konsequante, tagtäglich doch zur Schule rannte, wer mit dem ‚Moped‘ bike-end düste, auch unrasiert die Mädels grüßte, wer die Preise kennt bei Polo, und wer an Fasnet selten solo, wer ’s Haupthaar band sich einst zum Schwanz der hat se nicht – auf keinen Falle aber ganz! Wer Klassenarbeit […]

Maria und Josef

30. März 2011 By Wolfgang Bräun 2 Kommentare

o d e r von wegen ein Josef! Ein Gerhard! Ist einer ständig viel gefragt, und heißt er dann noch Gerhard Winkler, hat er’s leicht, denn meist beweist er ich bin hier des Hauses Meister. Viel gefragt und heiß begehrt, schnell im Bild und nie verkehrt stets gerufen auf die Schnelle, ein Hausmeister, der ist […]

Pension statt MUSS!

29. November 2009 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Der Lehrberuf kost‘ reichlich Kraft, doch endlich hat man’s doch geschafft. Nach 40 Jahren ist vorbei die Zeit der Bildungstreiberei. Jetzt liegt man da und denkt verpennt: Puh, ist Faulsein anstrengend! Denn man hat nun nix zu tun. nur Schlummern, Dösen und auch Ruh’n. Siesta halten! Oh! Strapaze! Und rasch zurück auf die Matratze! Lecker […]

Ein neuer Ritt auf dem Pegasus

20. April 2009 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

o d e r frech geantwortet… Da ich nun mal der Ält’re bin, kam mir sehr früh schon in den Sinn, wer hinter dem Romaeus steckt. Ich sah´s vor meinen Augen blitzen, stets hoffend, dass die Bilder sitzen. Heut geht das alles digital, Fehlschüss‘ beklag ich kaum einmal. Das freut dann auch die Redaktion, wenn […]

Wolfgang wird 60!

12. März 2009 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

60 wird, ganz ohne Frage, auch Wolfgang B. nicht alle Tage, doch tritt für unser Urgestein dieser Umstand heute ein. Er ist in dieser Schule schon seit langem ’ne Institution. Er ist ein Lehrer, wie man sieht, der nicht nur lehrt, sondern erzieht. Denn neben seinen Fachinhalten lässt er viel Aufmerksamkeit auch walten, dass jeder […]

Der anonyme Abiturient

16. Februar 2009 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Man stelle sich vor, unsere Schule sei ein Rundfunk- und Fernsehsender, so zu sagen eine Sende-ANSTALT des öffentlichen Rechts. Da säßen hier vorne ebenfalls ältere Herren als Verwaltungsräte, es gäbe mit Sicherheit einen Intendanten, möglicherweise parteilos, eher aber partei-orientiert, wir hätten mehrere Programm-Direktoren, von denen mindestens drei in unmittelbarer Beziehung zu den beiden Volkskirchen bzw. […]

Der Lehmklumpen

21. Dezember 2008 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Im jungen Leben ergibt sich während vieler Schuljahre immer wieder auch die theologische wie biologische Frage: Wie kommt der Mensch auf diese Welt? Das nun lässt sich nicht immer auf die Schnelle, und schon gar nicht auf die einfache Weise beantworten. Hier ein neuer Versuch: – Der Lehmklumpen – Ein Lehrer suchte auch mit Bildern […]

Betriebs- oder Weihnachtsfeier als Karrierekiller

7. Dezember 2008 By Wolfgang Bräun 1 Kommentar

10 Schritte zum Karriere-Knick o d e r die Betriebs- oder Weihnachtsfeier als Karrierekiller Wir sind mitten im Dezember. Das bedeutet zunächst einmal turbulente Arbeitstage, weil in vielen Betrieben, in Filialen, Ämtern oder schulischen Anstalten das Jahres-End-Geschäft bei allerletzten Konferenzen auch den sowohl psychisch wie auch physisch vollen Einsatz der Mitarbeiter fordert. Doch zur Freude […]

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Bademantel fürs EGO
  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden