• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Start / Archiv für Kommunikation

Vom Obligo, sich selbst nicht zu vergessen

23. August 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Man kann für sich selbst sein Vergessen nicht ermessen, ob man soll ablegen, löschen oder verwalten oder täglich auf Empfang nach Gewohntem schalten oder sich einfach zurückzuhalten, ohne gleich nach Neuem Ausschau zu halten. Aufmerksam zu sein, ist Pflicht, denn ohne Obligo geht ’s im Leben nicht.

Danke fürs Gespräch

29. Juli 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Danke fürs Gespräch, meinte das Kaninchen und suchte vergeblich, sich zu verkriechen. Doch dauerte es nicht lange, bis die böse, böse Schlange ihr Gegenüber paralysierte. Nun weiß man allerdings nicht, was danach noch so alles zwischen den Beiden passierte…

Vom Reim bis nicht dicht

12. Oktober 2011 By admin Kommentar verfassen

Der Dichter ist dem Reim verpflichtet, das ist seit alters her so Brauch, deshalb so mancher grausig dichtet, doch ohne Reim geht’s heute auch . Ist ohne Reim doch das Gedicht, so sucht der Leser nach dem Sinn, er glaubt der Dichter sei nicht dicht, fragt, wo der mit den Reimen hin? Und so entsteht […]

G’schpusi Susi

28. Juli 2011 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Die Episode meint zum Traum, was ist bloß los, man sieht dich kaum! Der Traum erwidert, dass er doch öfters schon mal tanze bei einer sinnlichen Romanze. Doch wär ’s wohl Zeit, dass man mal kläre, ob das nicht doch ’ne Affäre wäre. Denn ein Techtelmechtel wär‘ es nicht, wie man vereinzelt drüber spricht. Das […]

Kurz und knapp

22. Juli 2011 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Wie nebenbei meint KURZ zu KNAPP, wer hält denn uns Zwei bloß in Trab? Es ist die Zeit, du uns zerfließt, kaum dass man noch die Blumen gießt! Es fehlt Kontakt uns meist dazu. Wer ist denn der!? Wer bist denn du? Und viel zu kurz kommt auch das Ich, man hat gar wenig Zeit […]

Ante portas

19. Juli 2011 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Willkommen heut‘ hier an der Pforte! Das Personal find‘ nette Worte. Für Alt und Jung wir bieten was, meist mit Freude und mit Spaß. Vermeiden Sie mit uns den Stress, heut‘ und hier im HaGeS, wo eine heut‘ den Laden schmeißt, und ihr Kommando A C H T U N G ! heißt. Achtung Messe! […]

Griesgram von Osten…?

1. Juni 2011 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Ein Mann, der ansonsten akademisch, so manches mal auch schon plasphemisch, fühlt sich fit und sportlich auch, wenn auch mit Hang zum Jahrgangsbauch. Gern tritt er auf, gibt sich den Schein, als wär‘ er Wissender allein, verbal gibt’s deshalb auch mal Ärger, ist dieser Mann doch Württemberger. Nun stellt das Vis-a-Vis auch fest, ganz ohne […]

Dann lieber nicht

16. Mai 2011 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Wer drauf vertraut, dass irgendwann und irgendwie sich irgendein Kontakt aufbaut, dann wird das nie. Denn dazu fehlt das irgendwo, das wär‘ ’ne Ortsangabe oder so, wohl dafür, dass nicht irgendwer sich grad mal wie von ungfähr dazu gesellt, als ob man den / die hätt‘ auch bestellt. So soll auch nicht nur irgendeine am […]

Verzicht? Nein! Nicht!

3. Mai 2011 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Verwöhnen, gewöhnen, rumstöhnen, versöhnen, aussöhnen, von wegen, oder weshalb? Dann lieber verkraften, was schon andere schafften. Sich auch umsehen, genauer hinsehen, sich verzetteln, sich verlieren, schwadronieren, sich im Gegenüber erkennen, die Tatsachen bei deren Namen nennen und glaunhaft bleiben beim Reden beim Meinen und auch in Distanz sich begeistert und vorerst zufrieden zeigen, was das […]

Dschank-Mehl!

23. April 2011 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Die Mail meint zum Provider, es ist wohl so, drum leider, komm‘ ich heut‘ dort nicht an, wo man mich lesen kann. Ich steck‘ wohl digital und das halt wieder mal in einem online-Tal, was allerdings fatal. Denn dort, wo ich wollt‘ hin, man wartet auf den Sinn, den ich loswerden wollte, eagl, ob wollte […]

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Der Sprießen
  • Netzer – Aus der Tiefe des Auges
  • Exner’s Glückswürfel – Die Rose hat’s gemacht!
  • Eieruhr – klein, dick und rund
  • WASSER, ganz einfach Wasser
  • Fremder, kommst du nach VS…
  • Vu de Fasnet-Kiächle
  • Der ist ja erst 39…?!
  • Liebestöter
  • Narro im Glüx-Kex

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Loriot – Gedicht zum Advent
  • Ingrid Rüth bei Loriot – Gedicht zum Advent
  • Wolfgang Bräun bei Tod in der Garage
  • Emil Katz bei Tod in der Garage
  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt

© 2025 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden