• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Alter / Vom Obligo, sich selbst nicht zu vergessen

Vom Obligo, sich selbst nicht zu vergessen

23. August 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Man kann für sich selbst
sein Vergessen
nicht ermessen,
ob man soll
ablegen, löschen oder verwalten
oder täglich auf Empfang
nach Gewohntem schalten
oder sich einfach zurückzuhalten,
ohne gleich nach Neuem Ausschau zu halten.

Aufmerksam zu sein, ist Pflicht,
denn ohne Obligo geht ’s
im Leben nicht.

Kategorie: Alter, Gesellschaft & Mensch, Im Leben, Kommunikation, Weisheit & Alter, Zeit & Raum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….
  • Nonsens mit Kurt
  • Corona-Erlkönig
  • Der Stadtflaneur II

Neueste Kommentare

  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II
  • Wolfgang Bräun bei Lob des Ehrenamts
  • Anja Sperveslage bei Lob des Ehrenamts
  • Jannik Braam bei Lob des Ehrenamts
  • Wolfgang Bräun bei Das Landei

© 2022 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden