• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Ehe

Von Hengen über Lenningen nach Villingen

29. Oktober 2017 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

30 Jahre Krieg und Frieden oder Wie man eine Silberne Hochzeit nachfeiert Meine Damen und Herren, der Abend steht – und wie schon vor circa 8 Jahren,  als wir Wally beim ehemaligen Edel-Türken feierten, spielt auch heute das Stichwort ‚H e n g e n‘ eine bedeutende Rolle. Liebe Freunde, es ist also höchste Zeit […]

Des Bibers Liebesspiel mit der Auerhenne

23. Juli 2017 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Ja, sapperlot, mein lieber Schieber, an der Brigach noch mehr Biber! Das rührt die Leser und auch Lehrer als Naturkunde-Verehrer. Hat man doch jetzt ganz klar erfahren, vom Biber, der mit nassen Haaren, jetzt an der Brigach wellig Wogen vom Wieselsbach wohl her zogen. Nur am hint‘ren Warenbach verblieb ein Bruder – gleichfalls Rinden-Dieb. Meist […]

Liebesnacht oder die türkische Oma

22. Juli 2017 By admin Kommentar verfassen

… das Töchter-Trio erinnert mich an eine kleine Anekdote mit meiner Tochter Sylvia, als diese ca. 11 Jahre alt war. Beim gemeinsamen Badputz stellte sie mir plötzlich völlig zusammenhangslos, aber mit äußerst ominösem Unterton, die Frage: Macht ihr „das“ eigentlich immer noch? Und auf meine etwas perplexe Reaktion: Ja gelegentlich! (man soll Kinder ja nicht […]

Zum 41. Hochzeitstag meint der Trauzeuge als Anwalt

8. August 2016 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Also, dann auch auf diesem Weg die besten Glückwünsche zum Hochzeitstag. Nach selbst durchlebten 39 Ehejahren mit meiner Marie-Luise kann ich Euer Glück nachempfinden. „Pit alias HaPe“ R. , Rechtsanwalt und Familienrechtler Da danken wir als Jubelpaar unserem Trau-Zeugen mit folgendem, ebenfalls nicht rechtsverbindlichen Hinweis: Trau, schau wem?? Weiß der Volksmund! Und zeug‘ nicht mit […]

Zu zweit …

19. März 2015 By admin Kommentar verfassen

Ein Paar bräuchte eigentlich drei Leben: Eines für sie, eines für ihn und eines zusammen. Jacqueline Bisset

Suchen oder sich finden lassen!!

10. Juli 2014 By admin Kommentar verfassen

Der größte Reichtum ist eine gute Frau. Euripides

Mit Annika in USA

28. Februar 2013 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Hält wer ’ne jüngere Frau sich aus, die da blond und geistig kraus, mit der er in Amerika, im Süden gleich, in Florida, geschäftlich auch noch Steuern spart, weil nur früher man mal arm wohl ward, dann lade er sich Freunde ein, damit das Blondchen Annika, das meist nur bildungsfern sitzt da, nicht länger muss […]

Was Isaac entdeckte

27. Januar 2013 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Heut‘ wieder mal, aus vollem Rohr, wenn auch von schlieren Wolken leicht beleckt, hat mich in eisig-kalter Nacht zu früher Stund‘ um kurz vor Sechs der weißgelb brennend Vollmond wohl eher ungewollt geweckt. Die grelle Scheibe, irgendwie dann doch auch leicht befleckt, stand so auf Höhe 28 Grad, als ich am Firmament sie so wie […]

Nicht immer passend…

11. September 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Einen Mann zu heiraten, ist so ähnlich, wie etwas zu kaufen, das man schon lange im Schaufenster bewundert hat. Man ist glücklich, wenn man endlich damit nach Hause geht, aber es passt nicht immer zu allem. Jean Kerr

Die Frisur sitzt

22. Januar 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Ja, wie sieht der Kerl denn aus? Hat der keine Frau zuhaus? Gezogen wie an einer Schnur sitzt sein Scheitel samt Frisur. Irgendwie ist das daneben, wie Haare hier am Schädel kleben. Doch wie Männer halt so sind: Eitel seit sie Kleinkind sind… Später, als er schließlich pübertär, so mit 14, 15 ungefähr, er sich […]

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Bademantel fürs EGO
  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden