• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Dichtung & Denkung / Was Isaac entdeckte

Was Isaac entdeckte

27. Januar 2013 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Erde-Mond-Rotation

Heut‘ wieder mal, aus vollem Rohr,
wenn auch von schlieren Wolken
leicht beleckt,
hat mich in eisig-kalter Nacht
zu früher Stund‘ um kurz vor Sechs
der weißgelb brennend Vollmond
wohl eher ungewollt geweckt.

Die grelle Scheibe,
irgendwie dann doch
auch leicht befleckt,
stand so auf Höhe 28 Grad,
als ich am Firmament
sie so wie halbtag-hell entdeckt.

Kurz nur die Gedanken,
warum der Erdtrabant,
der Weltenkugel, dieser kranken,
nicht längst schon fort gerannt?

Doch ist ’s die Harmonie
aus Fliehkraft und Gravitation,
der Isaac Newton kannt‘ das schon,
was Mond und Erde, Erde-Mond
vor einer Trennung wohl verschont.

Weil das nun physikalisch Zwang,
hält solcherlei die Welt in Gang,
mit Fliehkraft und Gravitation.

Wer viele Jahre schon ein Paar,
der weiß und kennt das
lang und länger schon.

Kategorie: Dichtung & Denkung, Ehe, Himmel & Hölle, Sonne, Mond & Sterne, Soziales, Zeit & Raum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden