• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Start / Blog

Spieglein, Spieglein…

5. Januar 2013 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Öfters mal im Lebenslauf zückt jemand eine Kamera, dann biste auf ’nem Foto drauf, da gibt ’s nix mehr zu jammera! Mit Augen, Nase, Ohren, Mund man eben dann aufs Bild meist kunnt. Es gilt, dass bei ’nem Schnappenschuss die Frisur nicht zwingend sitzen muss. Da ist dem Mann dann auch egal, guckt er kariert […]

Machthaber…

2. Januar 2013 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Man unterschätze nie die Macht dummer Leute, die einer Meinung sind. Kurt Tucholsky

Scharnau meint…

1. Januar 2013 By admin Kommentar verfassen

Respekt und Achtung verlieren sich am schnellsten in der Wut. Julian Scharnau

Zu Neujahr

30. Dezember 2012 By admin Kommentar verfassen

Will das Glück nach seinem Sinn dir was Gutes schenken, sage dank und nimm es hin ohne viel Bedenken. Jede Gabe sei begrüßt, doch vor allen Dingen das, worum du dich bemühst möge dir gelingen. Wilhelm Busch

Von Egbert bis Wally

29. Dezember 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Mancher Name ist Programm, so steht ein Karl-Heinz recht schnell stramm, während doch manch Hans und Peter eher dann sind Schwerenöter. Auch ält’re Mädels, ei der Daus, busselt täglich unser Klaus. Jener Bilanzer bei Licht & Hess der mit dem Rad flog auf die Fress‘. Und von Dietmar weiß man meist, dass so ein Kerl […]

Dann ‚Guten Rutsch‘

28. Dezember 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Was muss man tun, was muss man lassen, um nicht das Leben zu verpassen? Was soll man greifen, was lieber lassen oder doch ganz kräftig fassen? Muss ich schaufeln Sand auf Haufen, einen Marathon erlaufen? Formeln lernen zum Verdrus, fischen dort am Großen Fluss? Täglich neu Vokabeln lernen oder greifen nach den Sternen? Teigen für […]

Lyrik fürs Ei-phon

25. Dezember 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Ach wie schön, wenn digital, ob nah, weltweit, gleich scheißegal, Grüße mit und ohne Ton verschickt sind mit dem Eier-phon. Das ist nun mal die neue Welt, die manchem dann doch nicht gefällt, weil der Kontakt in wahrhaft echt, doch schon länger gilt als schlecht. Macht nix, denkt der Kritikaster, wenn auf kommunikativem Pflaster unterwegs […]

Hau matsch?

23. Dezember 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Wie viel muss man geben, um nehmen zu dürfen, wie viel muss man leisten, um fordern zu können, wie viel muss man lieben, um begehren zu mögen? Wie oft muss man zuhören, um sprechen zu sollen? Wie viel darf man erwarten, um fordern zu wollen? Wie streng muss man beten, um glauben zu können, darf […]

Ordnung sei das halbe Leben…

21. Dezember 2012 By Wolfgang Bräun 1 Kommentar

…doch wer stets nur Ordnung halte, sei auch zu faul zu suchen… In diesem Sinne lasst uns die großen Eindrücke, die kleinen Ereignisse und die intensiven Freuden aus 2012 in „der ganzen Buntheit der Farben“ (Zitat nach OStR a.D. K.-P. F.) in guter Erinnerung ablegen und legen wir kleine Ärgernisse größeres Missverständnis und belastende Momente […]

Sartre eben…

21. Dezember 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Weihnachten – ein Fest der Freude. Leider wird dabei zu wenig gelacht. Jean-Paul Sartre (1905-80) frz. Philosoph u. Schriftsteller

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • 86
  • Nächste Seite »

© 2025 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden