• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Kommunikation / i-Mehl in Mundart

i-Mehl in Mundart

7. Januar 2013 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Hallo, ihr Zwei!

Zerscht wünsch i dir un dire Frau e guets neis Johr
un dass es eich immer guet goht.

Wa des Neujohrschieße ufem Hubeloch agoat,
mueß i dir sage, dass ich des scho siet a baar Johr gschtriche han.

Do kunnt jo immer isern gemeinsame Freund Rubert (z´Villinge mit b)
un wenn i denn am erschte Dag im Johr um Achte sieh,
no isch mers ganz Johr scho wiedr versaut.

Uf die erscht Begegnung mit dem ka ich no guet warte.

Asunschte sag ich no dankschen
für dinne Infomatione zum Schtrom un zum Gas.

Machet´s guet bis demnäscht
Karl-Heinz

Kategorie: Kommunikation, Mundart alemannisch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….
  • Nonsens mit Kurt
  • Corona-Erlkönig
  • Der Stadtflaneur II

Neueste Kommentare

  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II
  • Wolfgang Bräun bei Lob des Ehrenamts
  • Anja Sperveslage bei Lob des Ehrenamts
  • Jannik Braam bei Lob des Ehrenamts
  • Wolfgang Bräun bei Das Landei

© 2022 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden