• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Feste & Festtage / 01 Weihnachten / Herr Mammon und die Reformen

Herr Mammon und die Reformen

6. Dezember 2008 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Weihnacht zu feiern, ist recht schwer,
den einen stresst’s, and’re noch mehr.
Was ist zu tun? Was muss ich kaufen?
Und wieviel Sekt will ich versaufen?

Was hab‘ ich vor? Wer kommt zu mir?
Steh’n schon die Englein vor der Tür?
Wer feiert denn? Weshalb? Wozu?
Bin ich es oder bist es du?
Gehört Familie mit dazu?
Wer bin denn ich? Wer bist denn du?

Plötzlich sind da viele Fragen:
Was hat mir denn das Fest zu sagen?

Weihnacht ist! So hab‘ ich’s gern!
Das Fest ist auch das ‚Fest des Herrn‘!

Es ist ‚Herrn Mammon‘, wie man weiß,
denn der Handel, der ist heiß
auf Umsatz und auf die Rendite.
Ja, komm‘, Verbraucher! Bitte, bitte!!

Kauft, was ihr braucht oder auch was nicht.
Damit reimt sich mein Gedicht.
Was ist der Euro denn noch wert?
Was wird politisch uns beschert?

Ach wie gut, dass keiner ahnt,
wie man politisch uns verplant!
Für Rentner und für die Beamten,
für Arbeitslose, Asylanten,
für kleine Leute, für die ‚Hautevolee‘
tut jedem die Reform bald weh!

Kaum mehr ist es auszuhalten,
wie die Reformen uns bald spalten,
die Jungen schimpfen auf die Alten,
weil die die Renten wollen halten.

Kein Geld für Bildung, so die Studenten,
die weit entfernt sind von den Renten.
Immer kürzer wird das Hemd,
weil es bei Reformen klemmt!

Es zahlen Beitrag die Gesunden
und mit Diäten, die recht fett,
dreht Peter Pips, ganz unbekannt,
als Hinterbänkler seine Runden.

Doch klagt nicht weiter, Bürger alle,
zieht Konsequenzen für den Falle,
dass es uns bald besser geht,
wenn nur mal wer die Welt versteht.

(c) by wob.

Kategorie: 01 Weihnachten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden