• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Männer / De Drieäli iber sich selber

De Drieäli iber sich selber

6. September 2015 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Hettich Mauer 02 _klein 1 MB

Jetz woeß i, worum du mit mir
nit häsch welle e Bier drinke gau.

Du häsch dich für mich g`schämt,
wil ich des Holzlättle debih g’het han
und koner g’wisst un jder sich gfrogt hät,
wa macht au der mit dem Lättle i de Schdatdt

Du häsch denkt, mit soem Drieäli
kamer doch ko Bier trinke gau.

Do häsch recht g’het.
Wie kame er au.
Des Bier holle mer noch.
Aber sag mers au.
Ich vergiss es sunsch.

Bier zahle han au frieher scho vugesse,
also nit ersch im Alter.
Mach der deswege konne Sorge.

GRueß – de Drieäli

Kategorie: Männer, Mundart alemannisch, Zeitgenossen Stichworte: Lättle, Mundart

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden