• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Mundart alemannisch / Hallo, junge Motter…

Hallo, junge Motter…

26. Oktober 2014 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

… wenn de „G’mieäshandel ufhert“ un „gnueg Heu hunne isch“, no sott mer grad au als „arrogante un intolerante“ Villinger endlich s‘ Muhl ufmache.

Des mach i jetz‘!

Nochdem anscheinend nit nu du nit woasch, wie mer mittel-europäisch au d‘ Frau vu ebber grieäßt, den mer schon johrelang kennt, sondern jetz‘ au no dieä holprig Freundin vi dir i iserm elegante, moderne, top-modische, edel ufgrumte Sträßle, jetz‘ ebe mi kategorische Ablehnig.

Un ich sag dezu als 65-Jährige: ’s isch uzoge!

’s kinnt mer gliech si, worum au nit, aber i dere allefänzige Stroaß giehts no e dritte, ä eher sprießige Ehefrau-Prinzessin … Mer kinnt grad monne: Henne un denne Henne!

Also… künftig… au mit mir:
Nu no kurz un knapp…wenn überhaupt.
Un bitte jo ko Telefonat wege dere Mail.
Wemer selber groß isch, brucht mer nämed zu nint!

Kategorie: Mundart alemannisch, Soziales, Zeitgenossen Stichworte: Anstand, Grußpflicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden