• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Feste & Festtage / 01 Weihnachten / Warum denn die Welt verändern?

Warum denn die Welt verändern?

4. Dezember 2008 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Wenn alle Welt ans Kaufen denkt
und Schritt und Tritt ins Kaufhaus lenkt,
beseelt Konsum den Kunz, den Hinz,
wie König Kunde mit sei’m Prinz.

Die Oma, die kriegt feine Seife,
Opa kriegt Feines für die Pfeife,
die Tante, die liebt Praliné,
und schmäler wird das Portemonnaie.

Enkel und Nichten sollen spielen,
der Neffe soll was zum Basteln kriegen,
der Onkel, der sonst steht beiseite,
kriegt Unterwäsche, so richtig weite.

Was schenkt sie mir, was schenk’ ich ihr?
Es steht das Christkind vor der Tür.
Passagen hell im Lichterglanz,
gestresst die Agnes und ihr Franz.

So wird man dann sein Euro los,
die Werbung lockt: Shopping ganz groß!
Hockt da nicht einer ?! Arbeitslos!?

Ich täuschte mich wohl?!
Wann schließen die Zentren?
Wer will im Advent schon die Welt verändern?
So klimpern die Kassen, die Rolltreppen fassen
die rennenden Massen,
wertvolle Zeit wird im Kaufhaus gelassen.

Englein, sie singen, aus Lautsprechern klingen.
Vergiss ja nicht, der Gattin ein Ringlein zu bringen!

Und schließlich wird das Fest der Feste,
ein Fest, bei dem man sich auch mäste.
Das Hochamt feiern wir zuhause mit einer Kalorien-Sause.

Ein Grappa noch, dass ja alles gut verdaut
und keinem auf die Laune haut.

Da bleibt sonst nur ein einz’ger Trost:
In Bälde gilt schon: „Neujahr-Prost“!

(c) by wob.

Kategorie: 01 Weihnachten, Advents- und Weih.feier, Feste & Festtage

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden