• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Geographie / Rund um die Heimatstadt

Rund um die Heimatstadt

29. Dezember 2008 By Wolfgang Bräun 2 Kommentare

o d e r
Oh, Villingen, du Schöne!

Früh im Jahr sitz‘ ich jetzt schon
und sonne mich auf dem Balkon,
aber auch an and’ren Stellen
hab‘ ich mich schon sonnen ‚wellen‘.

Sei’s am Ufer, dort am Bach,
kein echter Fluss, nein, nur ‚Brigach‘.
Aber auch am ‚Uhustein‘
saß auf Granit ich schon zu zwei’n.

Wenn ein paar Touris lässig bummeln,
sich unter Alemannen schummeln,
samstags – gegen ‚Langewiele‘,
sitzt man nett bei der Eisdiele.

Das Abendrot kann man erwarten
im höchsten deutschen Rosengarten.
Der Hügel ist zwar nicht so hoch,
drum heißt er wohl auch ‚Hubenloch‘.

Wer ins Kneippbad geht zum Baden,
früh schwimmt man auch an Regentagen,
weiß genau, dass pro Person
sechs Euro kost‘ die Subvention.

Warum die Stadt dabei nicht geizt?
Weil winters man hier Gas verheizt.
Viel, viel Gas verkauft die Stadt
an jeden, der kein Öltank hat.

Der ‚Germanswald‘ lädt ein zum Trimmen,
man kann sein Tempo selbst bestimmen,
im ‚Groppertal‘ rollt auf Asphalt,
wer radelt oder Inlines unterschnallt.
Und auch im nahen ‚Breiten Brunnen‘
sind Vesper-Gäste gern ‚willkummen‘.

Ein jedes Kind sie nennen kann,
die Sage von ‚Romäus Man‘.
Der lebte vor 500 Jahren,
kann man an seinem Turm erfahren.

Streng blickt sein Konterfei herunter,
im ‚Riet‘ war dieser Held einst munter
Mutig und tapfer war sein Leben,
was machen wir, danach zu streben?

So fehlt uns nichts in dieser Stadt,
die 1000 Jahr am Buckel hat.
Ausser ’ne Landes-Gartenschau,
mit viel Bohai und viel Bohau.

Dazu fehlt Geld in unserer Stadt
darum entscheidet unser Rat –
sich für ’ne richtig große Sause
erstmals n a c h der Sommerpause.

Drum:
Früh im Jahr sitz‘ ich jetzt schon
und sonne mich auf dem Balkon,
aber auch an and’ren Stellen
hab‘ ich mich schon sonnen ‚wellen‘.

Kategorie: Geographie, Heimat, Mundart alemannisch

Kommentare

  1. by CFC roulette strategie meint

    26. November 2010 um 21:06

    Ich merke jetzt in diesem Moment,
    dass ich euren (*) Blog deutlich öfter aufrufen sollte!

    Da kommt man wirklich auf geniale Ideen!

  2. wob. meint

    28. November 2010 um 10:04

    (*)
    No, No! Das ist nur MEIN Blog….aber trotzdem:

    Wer kann, der darf…mitmachen nämlich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden