• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Arbeit & Berufe / Der Knoten des Bäckers

Der Knoten des Bäckers

27. Dezember 2008 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Es war einmal im Weck‘ ein Knoten,
der, weil es keiner je verboten,
in Bäcker-Stuben sich verbreitete,
bis ihm das selbst verleidete.

Doch denkt der Knoten irgendwann:
Wie komm’ ich bei der Kundschaft an?

Hört man von Kunden schon Gemecker,
fragt der Knoten seinen Bäcker,
der da heftig knotete,
die Konkurrenz ausbootete.
Aber nur vielleicht?!
Bis es der Kundschaft reicht!

Die nämlich will als Brötchen oder Wecken,
nicht solche, die ganz zweifelhaft,
ihr Äußeres plötzlich verstecken.

Und weil von der Innung nicht verboten,
gibt’s auch den Mohnweck‘ noch –
und zwar wie früher: Ohne Knoten!

Kategorie: Arbeit & Berufe, Essen & Trinken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….
  • Nonsens mit Kurt
  • Corona-Erlkönig
  • Der Stadtflaneur II

Neueste Kommentare

  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II
  • Wolfgang Bräun bei Lob des Ehrenamts
  • Anja Sperveslage bei Lob des Ehrenamts
  • Jannik Braam bei Lob des Ehrenamts
  • Wolfgang Bräun bei Das Landei

© 2022 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden