• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Glück & Freude / Ode an den Hund

Ode an den Hund

30. Juli 2011 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Morgens schon, zu früher Stunde,
treibt ihn die Gedanken Runde:
Ach, wie wär‘ er gern ihr Hund,
der schon um Neun ins Freie kunnt.

Der laufen darf, rund ums Quartier,
rechts und links und wo er will,
während er sitzt rum und denkt sich still,
ach, wie gern wäre ich das Tier.

Wird gebürstet und gestreichelt,
auch wenn das Fell ein wenig seich…
er wird versorgt und auch verwöhnt,
schafft nix, weshalb er auch nicht stöhnt.

Doch Frage:
Hat’s ein Hund denn wirklich gut?
Was wohl einiges zur Sache tut.
Denn folgt er nicht,
kommt trotz vier Beinen der gemeine
Hund schnell an die Leine.

Doch an ’ner Leine ist er schon.
Traut sich deshalb kein schrägen Ton.
Denn man weiß, wie man auch sieht,
nicht jeder Mann ist seines Glückes Schmied.

Kategorie: Glück & Freude, Männer, Mensch & Tier, Satire, Soziales, Tiere & Viecher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden