• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Glück & Freude

Von Hengen über Lenningen nach Villingen

29. Oktober 2017 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

30 Jahre Krieg und Frieden oder Wie man eine Silberne Hochzeit nachfeiert Meine Damen und Herren, der Abend steht – und wie schon vor circa 8 Jahren,  als wir Wally beim ehemaligen Edel-Türken feierten, spielt auch heute das Stichwort ‚H e n g e n‘ eine bedeutende Rolle. Liebe Freunde, es ist also höchste Zeit […]

Narrenditis oder Jedem Narr sei‘ Kapp‘!!!

9. Januar 2016 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Mögen Sie Orden? Sind Sie nicht doch ein wenig geltungssüchtig und selbstverliebt…? Nun ja, ein wenig Narziss steckt in jedem, sonst würde man ja kaum zu Frisör gehen und auch nicht zum Zahnarzt. Ganz zu schweigen vom modisch kleiden und rasieren. Doch wohin schließlich mit dem Narrengold, das in diesen und den nächsten Tagen zig-fach […]

Sartre würde dies wohl auch so sehen…

6. November 2014 By admin Kommentar verfassen

Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt – und doch so zu sein wie kein anderer. Simone de Beauvoir

Konfuzius meint…

26. Oktober 2014 By admin Kommentar verfassen

Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.

Falscher Anzug…

19. September 2014 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Glück ist ein Maßanzug. Unglücklich sind meist die, die den Maßanzug eines anderen tragen möchten. Karl Böhm

…anders als andere…

4. Dezember 2013 By admin Kommentar verfassen

Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt – und doch so zu sein wie kein anderer. Simone de Beauvoir

Achterbahn im Affenzahn

12. Mai 2013 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Die gute Stimmung meint zur schlechten Laune, Gestatte, dass ich staune! Wer fährt wohl öfters Achterbahn und das auch mal im Affenzahn? Wann geht es rauf, wann wieder runter, wann kippt der Trend, wann wird er munter? Wir beide sind konjunkturell beim Aufschwung eher nicht so schnell. Doch auch beim Abschwung ist uns beiden meist […]

Agenda ‚Muttertag 2013‘

11. Mai 2013 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Heute mal, am Muttertag, da frag‘ mer mal, was Mutter so zum essen mag. Dann ziehen wir fesch ins Gasthaus ein, wo man schon sitzt in Vierer-Reih’n. Wo all die Töchter und die Söhne woll’n, dass man die Mutter mal verwöhne. Ganz vorne weg ’nen Aperitif, das geht ja schnell und nix geht schief. Dann […]

Mann! Sitz! Platz! Kusch!

9. Mai 2013 By Wolfgang Bräun 1 Kommentar

aus dem Südkurier vom 4.5.2013

Nachtsonne

5. Mai 2013 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Die Seele schmerzt, und das doch schon seit vielen Tagen, in denen man die Sonne nicht geseh’n, es ist das Wetter als ein einziges Wehklagen, für nächste Woche bestellte ich die Sonne für die Nacht, ei, das wird schön.

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Bademantel fürs EGO
  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden