• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Fasnet-Fasching & Co. / Zwei närrische Schwestern

Zwei närrische Schwestern

6. März 2011 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Hoch die Gläser, hoch die Tassen,
erst heute sieht man, wie die blassen
Narren aus der Wäsche gucken,
am Tag danach verzögert zucken.
 
Ach, wie schön, wenn Narretei
recht spaßig wird zum Stimmungsbrei,
wenn man schunkelt, jolt und trinkt,
und lautstark die Refrains mit singt. 
 
Nicht in jedem Fall ist klar,
wer gestern wie bedudelt war,
der späte Gast recht schnell erkennt,
wer hier wen als Narr benennt.

Auch wie thekenstarke  Narren
verlallt nur noch in halben Sätzen
eher lallen als sie schwätzen,
dich mit verlor’nem Blick anstarren.

Nicht so die beiden kleinen Schwestern,
die sich tugendhaft bemühten,
auf dass sie wohl behalten gestern,
beide stets sind kontrolliert
und keiner sie am End‘ verführt.

Ende, aus, vorbei und Schluss,
ein jeder weiß, dass gar nix muss,
nach Tagen mit viel Narretei,
sind viele Seelen wieder frei.

Vom Rauchen, Trinken,
und womöglich andren Lasten
befreie sich der Narr … Womit?
Mit Fasten.

Kategorie: Fasnet-Fasching & Co., Kommunikation, Moral & Co., Soziales

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden