• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Glück & Freude / Glüx-Kexe sind selten

Glüx-Kexe sind selten

24. Dezember 2010 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Das Stinktier meint zum Nasenbär,
wo komm‘ den all die Leute her?
Das ist ja irgendwie verrückt,
das Personal wird schier zerpflückt.

Da mischt sich ein das Rüsselschwein,
das was hier geht, muss Weihnacht sein.
So mancher möcht‘ an solchen Tagen
am liebsten noch sich selbst beklagen.

Denn mancher hört,
die nächsten Tage sei’s vorbei,
das Jahr der heit’ren Lüstelei.
Was dann den Nasenbär entsetzt,
der meint,
jetzt sei wohl sein Elan verletzt.

Drum will er googeln,
ob er bloß war ’ne Zielperson,
die Theorie, die hat er schon.
In Romanen ’ne Verschwörung
begann schon mal mit ’ner Betörung.

Doch ohne Drehbuch und Regie,
kapiert so mancher manches nie.
Zieht sich zurück und grollt und schmollt:
Was hat man bloß von mir gewollt?

Drum gilt:
Manch einer merkt zu spät,
dass über LOS es oft nicht geht.
So gilt:
Wer glücklos spielt,
der kann verlieren
oder besser nix riskieren.

Kategorie: Glück & Freude, Tiere & Viecher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden