• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Start / Archiv für Natur & Ökologie

Mieser Herbst

26. Oktober 2010 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Grau der Herbst und mies die Tage, man trägt wärmere Garderobe, gefallen würd‘ ihm – keine Frage, dass man ihn dafür noch lobe… Nasses Blattwerk, Regenschauer, erste Glätte, nächtens und noch bis halb acht, mancher Radler ist schon sauer, wenn die Fahrt ihn nass gemacht. Wer ’nen Hund hält, denkt seit Tagen, warum will der […]

Vollmond

22. Oktober 2010 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Voll ist der Mond, blank sein Gesicht, er glotzt mich an und sieht mich nicht. Zehn vor 6 – es ist noch Nacht, weshalb ich um den Schlaf gebracht. Doch er macht’s gut, ich brauch‘ Elan, und streng‘ mich auf dem Bett auch an. Ich deck‘ mich auf, brauch‘ grad kein Licht, der Mond mir […]

Schwarz-Bär contra Schwarz-Beer

7. September 2010 By Wolfgang Bräun 1 Kommentar

Will man im Urlaub was erleben, muss man schon nach auswärts streben. So will der eine mal an Nil, um dort zu seh’n das Krokodil. Ein anderer fliegt nach Down Under, wo Kängurus sind beieinander. Und das Mädchen, das vom Land, will endlich mal ans Meer, an Strand. Und nach der Reise will verzellen ein […]

Das Landei

1. September 2010 By admin 3 Kommentare

o d e r Mein lieber Schwan …II Wenn ein Landei mal verreist, wie das Fuchs- und Gans-Gedicht verheißt. ist Urlaub auf dem Bauernhof dann auch nicht unbedingt gleich doof, weil manchen sticht in Flur und Wald im Kornfeld-Bett der Hafer bald. Denn Kunst-Besamung, könnt‘ man(n) meinen, ist doch eher was zum Weinen, denn man(n) […]

Mein lieber Schwan…äh, Fuchs!

30. August 2010 By Wolfgang Bräun 1 Kommentar

Auf dem Lande gibt es Tiere, die meisten ha’m als Beine viere. Viecher, die täglich einer melkt bestimmt, den Hennen man die Eier nimmt, und andre, die man pflegt und futtert, damit ’s bald käst und auch noch buttert. Andre fressen sich ganz toll mit allem gleich den Ranzen voll. Allesfresser nennt man diese, sie […]

Prinz Löwenzahn

30. Mai 2010 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Was Groß- und Kleinvieh gut verdaut, ist für den Mensch meist nur Un-Kraut. Mit Ausnahme des Löwenzahn, den man ganz jung doch essen kann. Doch wenn sich der dann noch zu zweit mit dem Wegerich macht breit und in der Straßenrinne wächst, wird es allerhöchste Zeit, dass man mit dem Wuchse sich möglichst bald aus’nandersetzt […]

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2

Neueste Beiträge

  • Der Regenbogen
  • Geduld ist nicht meins!
  • Der Sprießen
  • Netzer – Aus der Tiefe des Auges
  • Exner’s Glückswürfel – Die Rose hat’s gemacht!
  • Eieruhr – klein, dick und rund
  • WASSER, ganz einfach Wasser
  • Fremder, kommst du nach VS…
  • Vu de Fasnet-Kiächle
  • Der ist ja erst 39…?!

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Loriot – Gedicht zum Advent
  • Ingrid Rüth bei Loriot – Gedicht zum Advent
  • Wolfgang Bräun bei Tod in der Garage
  • Emil Katz bei Tod in der Garage
  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt

© 2025 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden