• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Start / Archiv für Dichtung & Denkung

Auf geht’s nach 2013

13. Dezember 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Es gibt mehr Leute, die kapitulieren, als solche, die scheitern. Henry Ford

Vom Gockel …

13. November 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Manche Hähne sind solche Gockel, dass sie glauben, die Sonne ginge ihretwegen auf. Theodor Fontane

Gelungen: Der kürzeste Aufsatz aller Zeiten

12. November 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Ein 16-jähriger Schüler aus Hampshire in England erhielt den 1. Preis bei dem von seiner Schule veranstalteten Preisausschreiben. Ihm gelang es, den kürzesten Aufsatz aller Zeiten abzuliefen. Die Aufgabe lautete, in einem Aufsatz gleich fünf Themen möglichst kurz abzuhandeln: 1. Religion 2. Hochadel 3. körperliche Behinderung 4. Rassismus 5. Homosexualität Der Schüler kassierte den ersten […]

Absurdes

6. November 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. Eugène Ionesco

Vom Kollektiven im ICH

28. Oktober 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

ES bedarf des klugen ICHs, um mit dem Du bei IHM und IHR recht umzugeh’n. Nur dann gäb‘ es ein WIR. Doch was nur tun, wenn IHR im SIE mein ICH nicht täglich habt verdient… Denkt nach – vom eignen ICH zum kollektiven WIR und IHR.

Das letzte Blatt

16. Oktober 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Im Roman, das letzte Blatt, verweigert sich: Ich hab es satt! Immer nur am Schluss zu steh’n, findet keiner richtig schön. Und vor allem wartet man, dass hier schließlich der Roman endet, wie er enden muss, Happy End und endlich Schluss. Doch so ’ne Geschicht‘, die will ich nicht. Schließlich kann der Leser selber doch […]

Schluss offen!

8. Oktober 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

o d e r chrauß und queck Man liest ein Buch von vorn nach hinten, sonst kann man kaum die Story finden, Ist der Plot nicht allzu schwer, liest man dann auch schon mal quer. Doch schreibt der Autor „ckrauß und queck“, legt man sein Buch auch schon mal weg. So ist es wie im […]

Die halbe Welt ist leseschwach

30. September 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Wollt‘ wer die halbe Welt umarmen, schrie wohl ein Viertel: Hab‘ Erbarmen. Gilt doch fast schon jeder Zweite eh als schlecht, als Egoist, als ungerecht, als spießig oder auch als faul, der um sich rum alles vergraul‘. Wenn aber doch nicht jeder Zweite menschlich schwach und ziemlch schlecht, ist jeder Dritte dann verdächtig, als strittig […]

Behalten Sie ihre Gabe…

11. September 2012 By Wolfgang Bräun 1 Kommentar

Geben sei seliger denn nehmen… Ja, dann, packen wir ’s an: angeben, drangeben, aufgeben, hingeben, vergeben, übergeben, maßgeben, abgeben, nachgeben, umgeben, vorgeben, zugeben, stattgeben, Gas geben, eingeben, begeben, eingeben, ergeben, hergeben, klein bei geben… Da nehm‘ ich mich doch gern auch zurück.

Vom Wurm

6. September 2012 By Wolfgang Bräun 1 Kommentar

Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen, wenn er getreten wird. Immanuel Kant

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Geduld ist nicht meins!
  • Der Sprießen
  • Netzer – Aus der Tiefe des Auges
  • Exner’s Glückswürfel – Die Rose hat’s gemacht!
  • Eieruhr – klein, dick und rund
  • WASSER, ganz einfach Wasser
  • Fremder, kommst du nach VS…
  • Vu de Fasnet-Kiächle
  • Der ist ja erst 39…?!
  • Liebestöter

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Loriot – Gedicht zum Advent
  • Ingrid Rüth bei Loriot – Gedicht zum Advent
  • Wolfgang Bräun bei Tod in der Garage
  • Emil Katz bei Tod in der Garage
  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt

© 2025 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden