Ach, was kann man doch von Männern lesen, die seit Jahren mit ’nem Besen oder mit ’ner Bürste gar verheirat‘ sind seit vielen Jahr‘. Nun, er hat sich dran gewöhnt, dass über Hausarbeit sie stöhnt und ihre Arbeit doch ganz top mehr wert als sein Ganzstags-Job. Okay, okay, er fällt zurück, träumt von frühem Eheglück, […]
Meier mit ei
Fritz gehört zu einem Clan, dessen Member sich versteh’n. Ob e_i, a_i, ob a_y, wie man‘s auch schtreibt, die Meiaiayers, die versteh’n sich schon. Ob Waldemar, ob Volker Kurt, den Namen ham se seit Geburt. Ein paar wohl mehr, fast schon ein Knüller, gibt’s wohl als Schmiedtt, als Lehmann oder Müller.
Tastsinn am Klavier
Oh, Heinrich, ist das dein Klavier? Da sag‘ ich nur, das passt zu dir. Deine Finger, deine zarten, deine Hände, diese smarten, kenn‘ ich doch bei Tag und Nacht, wie du Freude mir gebracht. Heinrich spiel‘ und lass‘ es klimpern, danach, Psst! Du weißt schon was.
Zwei Advokaten
Ein finstrer Anwalt sprach einmal zum Sozius im Paragrafen-Kral: „Wir sind mal schlau, wir sind mal dumm, wir wollen sterben gehen, kumm!“ Doch wie es kommt so öfters eben, die beiden blieben fröhlich leben. Noch immer drehen sie am Recht, je nach Fall, mal gut, mal schlecht. nach Ch. Morgenstern Die beiden Esel
Damen-Trio
Linda, links, war meist recht bleich, dafür war’n ihre Eltern reich. Rosi dagegen, rechts im Bilde war mit Männern meist recht milde. Nur Erika, die sich gerne regte und sich – wie hier – auch flach mal legte, war eine Nymphe sondergleichen, der ein Mann konnt‘ nur selten reichen.
Narros i Villinge
oder „Ja, wo laufet se denn…?“ Narro, Narro, Lumpehund, es woaß en jeder, dass se kunnt, d‘ Fasnet mon ich, isch doch klar, die friender no viel schöner war! Domals, als nit Hans un Franz un au nit en jede, der so ganz un gar nit hier gebore als Narro hier hät nint vulore. Doch […]
Das Konfron-Tier
Es war einmal ein Konfron-Tier, dass hatte wohl fünf Beine, vier waren klar im rechten Maß, zu kurz war nur das eine. War mal das Konfron-Tier zu Gast, manchmal zur Freude, mal auch als Last, dann galt bei einer Schar an Gästen, so mancher zählt sich zu den Besten. Man plaudert hier, man hört mal […]
Raus aus dem Internat
Ulla, Nelly, Carmen, Frieda waren als Quartett so nie da! Denn die Vier im Internat waren wohl erzogen, lieb und smart. Bis nach dem Abitur sich vieles legte, weil hormonell sich manches regte. Für Burschen, Jungmann, reife Männer fand das Quartett den rechten Nenner. Blieb es meist nur raffiniert beim Flirt, allein, zu zweit, auch […]
Allerheiligen 2024, 5.05 h
Eine Hand legt sich sacht auf meine linke Schulter. “ Ich will Sie nicht erschrecken! “ Sanft hebt Night-Sister Diana meine Bettdecke auf Station 46/17: “ Ich will nur nach dem Verband schauen?! Perfekt! Nachher komme die Frühschicht.“ Auf Ö2 Radio Wien läuft im Hitprogramm „Show me your best side“.
Der Tourist Kurt Lobesam
Ganz unter uns… Wer nicht täglich zur Arbeitsstelle pendelt und nur kurze Strecken mit dem Rad erledigt, der muss nicht auch Ludwig Uhland (1787 -1862) kennen, der sich lyrisch unsterblich machte mit seinem überaus populären Gedicht zu einem schwäbischen Ritter und dessen Kaiser Rotbart Lobesam auf dessen Kreuzzug (1190) mit Pferd und Wagen ins einst […]