• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Alter / Wie ein Prof. seinem Kollegen dessen Disziplin erklärt

Wie ein Prof. seinem Kollegen dessen Disziplin erklärt

9. Oktober 2010 By Wolfgang Bräun 1 Kommentar

… o d e r
PROSTATA I

(… Fragment aus der kollegialen Geburstagsrede des
Chef-Chirurgen Prof Dr. N. M.
zu Ehren des Chef-Urologen Dr. N. N. zu dessen 60ten)

Wenn eilt der Mann – tatütata,
liegt’s meistens an der Prostata.
Meist streikt dann noch die Lendenkraft
und es fließt auch kein Samensaft.

N. N., der tüchtig und bescheiden,
ist stets der Hüter dieser Leiden.
Zwar wechseln ärztliche Methoden
beinahe so wie Damen-Moden,
doch ein Verfahren – welch ein Graus!
stirbt seit Jahrzehnten nicht mehr aus.

Geht es um der Drüse Größe,
gibt sich N. N. nun keine Blöße:
So etwa spricht er, grimmig, barsch:
„Nicht zimperlich jetzt! Auszieh’n! Marsch!

Runter die Hose, her mit dem Po,
das machen wir seit Jahren so!“

Dann rein den Finger, durchaus harsch,
dem Verdutzten in den Arsch.

Der Kranke traut nur widerwillig
dem Arzt, der’s schmerzlos macht und billig.

Drum lass‘ nie den guten Grundsatz rosten:

Es muss a) weh tun, b) was kosten.

(c) by Dr. No. 11_09

Kategorie: Alter, Geburtstag & Jubiläum, Gesundheit, Kollegen, Männer, Medizin, Mensch & Körper, Vorträge für ...

Kommentare

  1. vcontact meint

    31. Januar 2012 um 23:25

    Ich arbeite mit einem Nachrichtenportal ErstNews.de per Besuchertausch,
    das System ist echt super,
    weil da bekommt man nur echte Besucher,
    die freiwillig auf meine Seite kommen.

    Ich habe auf meine Seite nur funf NEWS-Tickers platziert und
    schon am nächsten Tag kamen neue Besucher auf meine Homepage.
    Ist zu empfehlen.

    Da ist diese Seite: http://www.erstnews.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden