• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Freunde & Zeitgenossen / Was ist Kunst, was Wolfram, was Wilhelm?

Was ist Kunst, was Wolfram, was Wilhelm?

3. Oktober 2009 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Was ist Kunst?
Was ist Wolfram?
Was ist Wilhelm?

frei nach Robert Gernhardt (Titanic)

Hab’n Sie mit Wolfram
was am Hut? – Gut!
Denn dann möchte ich euch allen
etwas auf den Wecker fallen.
Wolfram Wilhelm der ist was?
Das:
Wolfram will vor allen Dingen
andren Menschen Freude bringen
und für euch mit vollen Händen
Spaß bereiten, Frohsinn spenden,
denn der Wolfram ist und war
heiter. Und sonst gar nichts. Klar?

Dass das klar ist! Er ist heiter.

Heiter und sonst gar nichts weiter!
Heiter ist er! Wird es bald?
Heiter! Habt ihr das geschnallt!

Ja!? Dann folgt das Resumee:
Bitte schee!

Das Gesagte ist nun zwar,
alles Lüge, gar nicht wahr,
und ich meine es auch bloß
irgendwie als Denkanstoß…

Aber wenn es jemand glaubt:
sei ihm dieses doch erlaubt.
Wird wohl so sein,
dass ihn wer mag.

Na, dann PROST und Guten Tag!

by wob. Okt 2009

Kategorie: Freunde & Zeitgenossen, Geburtstag & Jubiläum, Geburtstage, Männer, Vorträge für ...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden