• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Mundart alemannisch / Mundart „usem untere Bregtal“

Mundart „usem untere Bregtal“

13. März 2022 By admin Kommentar verfassen

oder Wie Herbert M. eine Einladung nach Villingen annahm

En Guete!

Natierli kumm ich au. Wenn mer d‘ Seuche und des Oberrindvieh Putin kon Fueß stellt.

Doch no e Aamerkung.
Won i anne 1974 als bluetjunge Bauigel ’s erscht Mol mit em skurrile Ur- Villinger Hans Heuft vu de TBA Villinge a de Hammerhalde zemetkumme bi, haet er sin Giacometti-Kopf wie immer e weng schreeg gleit un guetig, vaeterlich  un theatralisch-trage gsait: „Mauz, ains muescht der merke: die Menschheit isch ein Rindvieh.“

Wie oft muess ich a de weise Ur-Villinger, de Heufte-Hans denke.

En Schoene

Hubert M., unters Bregtal

Kategorie: Mundart alemannisch Stichworte: Baar, Dialekt, Mundart

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….
  • Nonsens mit Kurt

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden