• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Jahreszeiten / 04 Winter / Winterfreuden

Winterfreuden

5. Dezember 2008 By admin Kommentar verfassen

Es schneit und schneit und schneit …
der Winter glitzert silberweiß.
Nun wird es langsam Zeit –
weil ’s rieselt, rieselt still und leis -,
mit einem Liedchen auf den Lippen
die weißen Massen wegzuschippen.

Erst wird der Fußweg frei gemacht,
um ihn mit Sand dann zu belegen.
Dann wird sofort daran gedacht,
die Autozufahrt frei zu fegen.
Nach einer Stunde Schufterei
sind alle Wege wieder frei.

Zufrieden blickt man in die Runden,
ein wenig Stolz gar macht sich breit.
Das reicht jetzt mal für ein paar Stunden,
bis alles wieder zugeschneit.
Nun geht es rein, um sich zu schonen
und für den Kraftakt zu belohnen.

Flugs kommt ein Schneepflug um die Ecke
und schiebt mit Schwung und lauten Krächen
den Schnee weg von der Straßendecke
auf die erst grad geräumten Flächen.
Noch mal von vorn heißt ’s mit Verdruss,
wie einst beim alten Sisyphus.

(c) by Berny Ott

Kategorie: 04 Winter, Großes von anderen, Jahreszeiten Stichworte: Räumen, Schnee, Schneemassen, Winter, Winterdienst

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden