• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Feste & Feiern / Oktooooberfest -Oktoberfest

Oktooooberfest -Oktoberfest

26. September 2015 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Oktober ist, so weiß man meist,
nicht nur, dass der Herbst wird dreist,
es ist auch Zeit fürs frohe Trinken,
für Haxen, Weißwurst, Hinterschinken,
für halbe Hähnchen und für Gockel,
die ’s nach vier Maß
meist haut vom Sockel.

Für Mädels, die sich gern verkleiden,
auch wenn sie sonst ein Mieder meiden,
gilt, wenn man zeigen will viel Holz,
das vor der Hütten hockt mit Stolz,
und dies dann zu der Männer Lust,
dann braucht ’s dazu
halt doch wäng Brust.

Egal wieviel davon vorhanden,
die Schmerzen werden ausgestanden,
wenn man auch ’ne kleine Brust
höher schnallt, als es sein musst.

Denn nur,
wenn’s aus dem Blüschen quillt
es auch die Erotik stillt,
die bei der Frau naturgebeben,
nicht zuletzt der Männer wegen.

Damit nun keiner übergriffig,
lüstern, weil er glaubt ganz pfiffig,
auch nach dem erotisch‘ Rest
könnt greifen,
vorbei an Dirndls bunten Schleifen,
zieht das Madel momentan
drunter Radlerhosen an.

Die nun bleibt solange dran
wie das Mannsbild saufen kann,
denn nach dessen großen Taten,
ob Löwen-Bäu, ob Bier von Spaten,
geht jeder Angriff meist ins Leere
weil die Balance ihn nun auch störe.
Und ….so hat das Mädel ruh!!
Ib dib dell weg und draus bist du!

Bevor er wieder nüchtern ist
und er im Traum sich selbst bepisst,
klopft ’s im Resthirn über Nacht:
Was hab‘ ich mir bloß beigebracht?

So bleibt ihm von der ganzen Chose
nur: Damensattel – Radlerhose…??!!

Kategorie: Feste & Feiern, Männer Stichworte: Holz vor der Hütten, Oktoberfest, Radlerhose

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden