• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Zeitgenossen / Machet emol ä Xiächt!

Machet emol ä Xiächt!

16. September 2014 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Troeltzsch II

’ne Zeitung ist, man weiß es meist,
nicht immer auch ein Blatt mit Geist.
Das gilt stets dann, wenn Politk
tritt hinter Heckenfest zurück.

Dann, wenn des Oberzentrums noble Welt
in biedrer Kluft ins Bierzelt rennt.
Voran das Bauernhemd mit Mauch,
denn das tut ’s auch,
um dann, weil man doch aufgemotzt,
in jede Fotolinse glotzt.

„Wir sind ’s, die mit dem Festzelt-Bändel!“,
Uns jucken längst die Unterschenkel
im Takt der Blasmusik aus Aasen,
die sich mit „Atemlos“ verblasen.

Am Montag dann, die Welt ist schön,
in der Journaille kann man ’s seh’n,
fürs Festzelt braucht es eben auch
ein Bauernhemd wie das vom Mauch.

Kategorie: Zeitgenossen Stichworte: BIertisch, Festzelt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden