• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Ich & andere / In eigener Sache: Von mir über mich!

In eigener Sache: Von mir über mich!

18. September 2014 By Wolfgang Bräun 2 Kommentare

B_SkypeWob’s-Küchenlyrik zum zweiten Mal ausgezeichnet!

Auch im XVII. Sammelband 2014 der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte vertreten

Post vom Gedichte-Lektorat macht neugierig. Roman Belzner, Cheflektor in Diensten der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte in Gräfelfing bei München, dankt mit aktuellem Schreiben im September 2014 dem Gelegenheitsdichter Wolfgang wob. Bräun nicht nur für dessen Teilnahme am Gedichtwettbewerb 2014, er stellt auch fest, dass ich, der Villinger, mit dem Beitrag „Am St(r)ande gedichtet“ – als einem seiner 350 Werke der ‚Küchenlyrik‘ – nach 2013 zum zweiten mal für die Anthologie „Ausgewählte Werke XVII“ aus mehreren tausend Beiträgen ausgewählt wurde.

Neben den rang-besten Preisträgern mit dabei, so der Cheflektor in seinem Dankesbrief für die Teilnahme, weitere Gedichte teilnehmender Autoren, die „anerkennenswert“ mit dem Ziel veröffentlicht werden, mit einer „aufwendig konzipierten Publikation die deutschsprachige Lyrik unserer Zeit zu dokumentieren und diesen Sprachschatz für künftige Generationen zu erhalten“.

Somit ist nach „eingehender Beratung“ der Jury des wobs. Einsendung für die Veröffentlichung im kommenden Lyrik-Sammelband XVII. der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte vorgesehen.

Der Cheflektor gratuliert zu gelungenen Werk und freut sich, mich, den „liebenswerten Zeitverschwender“ (Sternzeichen Fisch, ich über mich), im Kreise der Autoren begrüßen zu dürfen.

In diesen Tagen geht das erste Lyrik-Taschenbuch von mir Bräun beim Engelsdorfer Verlag Leipzig in Druck, dem ich den Titel gab „Gereimt & Verdichtet – Kecke Küchenlyrik von Abend(b)rot bis Zeitgenossen“.

Hier mein Wettbewerbsbeitrag:

Am St(R)ande gedichtet

Im Auto auf der Hinfahrt schwitzen, langweilig an Promenaden sitzen, im Hotel fremde Kissen drücken, am Strand rum schlagen nach den Mücken, mit 1000 Touristen Spaghetti essen und sich nach Bräunungsgraden messen, im Sand rumdösen, Softeis schlotzen, nach heißen Girls im Tanga glotzen, Tattoos noch zählen, vorne, hinten oder mitten, auf großen oder kleinen Titten, mit Campern sich um Plätze schlagen, in hohen Wellen ‘s Surfen wagen, mit Sonnenbrand herum zu rennen, in heißen Nächten kaum noch pennen, teure Touristenpreise zahlen, See-Igel noch als Qual ertragen, den Teuro zahlen noch auf Pump, vielleicht beklaut dich noch ein Lump?! Am Strand rum filmen, digital, ist noch dazu ‘ne andre Qual!
Dies zu erdulden, spar’ ich mir. Ich bleibe hier!

Kategorie: Ich & andere

Kommentare

  1. Reinhard Gackowski meint

    17. September 2014 um 10:13

    Wenn Du dann do bliebsch,
    bliebsch en Snob,
    vuzells nu nämet, lieber wob.

    Suscht monnet d`Liet,
    der hät ko Geld,
    un schloft im Garte ime Zelt.

  2. Schmid aus Schwenningen meint

    26. September 2014 um 17:24

    Hi Wolfgang,
    gratuliere!
    Gefällt mir sehr gut.
    Erinnert mich ein bisschen an Morgenstern
    (von mir sehr verehrt).
    Aber au a wengle Heinz Erhardt
    ist wohl auch dabei!!!
    Alles in allem, sehr gelungen.

    Wenn ich einen bräuchte,
    würde ich Dich als ghostwriter engagieren.

    Du kannst wenigstens mit der Sprache umgehen,
    im Gegensatz zum MIZI!!!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden