• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Villingen / Hubert! Wirf Hirn rab!

Hubert! Wirf Hirn rab!

10. August 2014 By Wolfgang Bräun 1 Kommentar

Bauschutt Weg 02 01

oder ü b r i g e n s….

Wenn in wahrscheinlich wenigen
Monaten die sanierte Pflasterung der
Villinger Altstadt wieder zulässt,
dass nicht nur ‚leichte Damen‘
mit High Heels durchs
Städtle stolzieren können,
ohne sich die Fesseln zu brechen,
wenn im Germanswald bis zur ‚Forelle‘
und rüber zum ‚Breitbrunnen‘ Kinder
barfuß und die unzähligen Damen-Walking-Gruppen
in farbenfrohen Ballerinas und wie auf Moos
an der Granitsau beim Uhustein und an Arm-
und Fußbad vorbei den
„Deluxe-Premium-Weg Germanswald 2.0 “
nutzen können, dann wird einer
sich „im Grab rundrehen“: Hubert Ganter.

Der Oberförster, der vor mehr als 100 Jahren in Villingen
wirkte, wird sich schließlich folgendem Slogan anschließen:
Herr, wirf Hirn rab und nicht zu knapp.

Denn während geschotterte Wege und um den
Germanswald wegen zu grober Körnung
bei manchem Radler Kopfschütteln auslösen,
während auf stark frequentierten Gefällstrecken bei
Volkertsweiler seit Jahren Bauschutt die Weg-Beschaffeheit
bestimmt (Bild) und wenn der einst populäre Trimmpfad als
noch immer gepflegt und sauber beschildert gilt,
haut sich der Küchenlyriker auf die humor-blauen Schenkel:

Wege ‚deluxe‘ im Germanswald!
Da wird mir heiß, da wird mir kalt.
Kaum dass sein Denkmal wurd‘ gepflegt,
er sich in seinem Grab bewegt.

Die Rede ist von Hubert Ganter,
einst Oberförster, ein bekannter,
der Villingen vor 120 Jahren,
als noch Pferdekutschen fahren,
mit einem Aussichtsturm beglückte
und den mit Fernrohr noch bestückte.

Der Ganter, ein bewegter Mann,
längst auf Tourismus sich besann,
und in jenen seiner Tage
engagiert und ohne Frage,
er dacht, dass draus im dunklen Tann
man viele Wege bauen kann.

Der Ganter hierfür sich verbog,
hofft auf Besuch vom Großherzog
und dessen ganzer Entourage,
damit bleibt aus die Stadt-Blamage.
So ging es in den Wald hinein,
mal quer, rechts, links. Ei, war das fein.
Doch man den Ganter dann auch schmähte,
weil er das Stadt-Budget aufblähte.

Denn als er starb, noch gar nicht alt,
der Förster hier vom städtisch‘ Wald,
kam es zur Gerüchteschlacht:
Hat wer den Ganter umgebracht…?

Drum denkt der städtisch Kritikaster:
Saniert doch erstmal euer Pflaster!
Stellt Sitz-Gebälk ins rechte Licht!
Das wäre aktuelle Pflicht.

Wer wird ’nen Premium-Weg wohl wellen
bei Holperpflast- und Stolperstellen?
Pflegt einfach nur mal den Bestand
dann habt zu tun ihr allerhand.

Ich seh‘ von oben auf mein Grab
und werf‘ derweil schon Hirn hinab.

Es grüßt euch Hubert,
euer Oberförster

Kategorie: Villingen Stichworte: Ganter Hubert, Germanswald, Hubert Ganter, Oberförster, Premiumweg, Weg deluxe

Kommentare

  1. Peter meint

    13. September 2014 um 08:41

    Gefällt mir!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden