• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Alter / Best ager

Best ager

22. September 2013 By Wolfgang Bräun 1 Kommentar

ehemals
Schöne Jahre bis zur Bahre

Rentner sind, so weiß man meist,
in Eile oder schon verreist,
denn die nächsten guten Jahre,
die noch bleiben bis zur Bahre,
will man locker noch genießen
und nicht nur Geranien gießen.

Es wird gegolft und auch gejogged,
dass keiner in der Bude hockt
und mittags am TeVau-Gerät
zuschaut, wie der Plebs doch bleed.

Doch wer morgens einen sucht,
der nach seniler Betten-Flucht,
als Rentner dir geht mal zu Hand,
wo er doch jetzt die Ruhe fand,
der erfährt,
der Franz ist rein aus purer Lust
und schon längst
und grad nur zwecks
zum Trecking in Tibet
mit dem Bus unterwegs.

Derzeit dann Frieda, seine Frau,
sich zur Volkshochschule trau,
ein Dutzend Kurse dort belegt
und sie die Altersbildung pflegt.
In kleinen auserwählten Gruppen
sitzen die Best-ager-Silver-Puppen
zwischen Goethe, Kant und Kleist
für die Seele und den klaren Geist.

Und nicht nur wie ungefähr,
kommt auch noch die Kunst daher:
Mundgetöpfert, handgeblasen,
lyrisch gereimt und illustriert,
sieb-gedruckt und auch signiert
will die Demenz man vermeiden,
soll doch der Lehmann sie erleiden…

Zum Hausarzt einmal noch die Woche,
man nur nach Trennkost auch noch koche,
zur Wellness geht es in die Therme,
man dort Knie und Lenden wärme,
dann aufs E-Bike noch gesessen
und täglich noch den Blutdruck messen.

Wegen all der vielen Sachen,
die die Rentner täglich machen
will man auf jeden Fall genießen,
auch wenn am Body Falten sprießen,
Doch was denkt dazu Erna Schmitt:
Sie kommt bei alledem nicht mit!
Mit ihrer wahrlich kleinen Rente.
Ende!

Kategorie: Alter, Gesellschaft & Mensch, Rente und Pension, Weisheit & Alter Stichworte: Alter, Best Ager, Pension, Rente, Silver Ager

Kommentare

  1. dmm meint

    22. September 2013 um 16:56

    Bis dahin ist es für mich noch ein langer Weg,
    ich stecke noch in der Pupertät,
    so kann ich mich mit all den Sachen,
    die dem Rentner Freude machen,
    noch nicht identifizieren…

    Aber allen Betroffenen wünsch ich,
    dass sie all das recht lange genießen dürfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden