• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Freunde & Zeitgenossen / Schulfreund! Bitte melden!!!

Schulfreund! Bitte melden!!!

23. März 2013 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

„Frag‘ doch mal die Maus!“, könnte man zitieren, wenn es mal wieder um ’nen gewünschten Kontakt zum einstigen Schul- und Jugend- und Studienfreund geht, der doch jetzt als Rentner jede Menge Zeit haben müsste…? Also: Wo ist eigentlich der Chefarzt Prof. Dr. med. abgeblieben, nachdem man ihm das Skalpell aus der Hand ringen musste (quitar a alguien algo de las manos)?
– Weltreise, DRK-Lambarane, Kreuzfahrt oder doch in der Reha…??? –

Und hier schon die Antwort!

Er lebt! Aber er hat sehr viel zu tun: ca. 200 Umzugskartons auspacken, Handwerker reinlassen, Handwerker entlassen, An- und Ummeldungen, Lampen kaufen und aufhängen, Möbel…, Bilder aufhängen usw. Du bist offensichtlich schon lange nicht mehr umgezogen!!!!!!!

Ach, fast hätte ich´s vergessen: Herzlichen Glückwunsch – nachträglich – zu Deinem Geburtstag! Das Ländle hat Dir kurz vor Schluss ja auch noch einen ordentlichen Schluck aus der leeren (?) Staatskasse genehmigt.
Mit meiner kurz vor Notartermin noch erhöhten Grunderwerbssteuer konnte ich – Gott sei Dank! –
noch die Beamtengehälter bzw. Pensionen mitfinanzieren!? Aber für eine Beteiligung des Landes an Stuttgart 21 reicht´s jetzt halt nicht mehr.

Es lebe der Kretschmann!
Schöne Grüße

Rück-Antwort – welch ein Begriff!

Tja, mein Lieber, der nächste Umzug ist wohl ins Spittel… Dorthin, wo meine Mutter gegen die 100 tendiert, 96 ist sie grad geworden.

Mein Tipp: Wer umzieht, sollte sich auch von Dingen trennen, die er ein Jahr lang nicht in der Hand hatte. Aber nicht gleich auch den Schniedel wegschmeißen!
Hab‘ gut reden, in einem meiner vielen Stößchen liegt noch das Seiten-Portrait, das du in den 60ern von mir gemalt hast.
Viel Erfolg und bewahr‘ deinen Humor, wenn der beim Umzug nicht drauf ging!

Gruß an Gabi und bis bald mal – auf Augenhöhe

P.S. Der Schluck aus der Kretschmann-Pulle ist leider für A 13, A14 aufwärts um 12 Monate verschoben worden.. Unser MP genießt sein Amt. Es ist sein erstes und letztes. Meine Stimme war mal. Und noch was, die % – Rechung entwickelt ihre Prozentwerte proportional, weshalb deine Grunderwerbssteuer wohl deshalb hoch ist / war, weil der Preis oder eben die 140 qm plus Dachterrasse zu viel waren/sind.
Und dann auch noch die laufende Grundsteuer! Schön, dass du eine Versorgungsansprüche aus Niedersachsen nun im Ländle einbringst, wo du ja deine gymnasiale Bildung aufgesogen hast. Damals. Für umme. Für die damaligen Lehrer sind wohl nur noch Witwenrenten zu zahlen….

Kategorie: Freunde & Zeitgenossen, Gesellschaft & Mensch, Gut gekontert, Kommunikation, Männer, Pensionierung & Ruhestand, Rente und Pension, Voll daneben, Zeitgenossen Stichworte: Grunderwerbssteuer, Grundsteuer, Pensionierung, Umzug

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden