• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Dichtung & Denkung / Hau matsch?

Hau matsch?

23. Dezember 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Wie viel muss man geben, um nehmen zu dürfen,
wie viel muss man leisten, um fordern zu können,
wie viel muss man lieben, um begehren zu mögen?
Wie oft muss man zuhören, um sprechen zu sollen?
Wie viel darf man erwarten, um fordern zu wollen?
Wie streng muss man beten, um glauben zu können,
darf man sich statt der Schöpfung den Darwin gönnen?

Muss man die Tage zählen,
um die Zeit zu messen?
Muss man stets mit Messer und Gabel essen?

Darf man sich einfach mal hingeben
und die Zeit vergessen?
Muss stets man an Erfolg auch glauben,
darf man sich selbst auch ums ICH berauben?

Tue jeder Gutes, wie er es vermag,
es lebe die Zeit, es lebe der Tag!

Kategorie: Dichtung & Denkung, Gesellschaft & Mensch, Moral & Co., Philosophie & Glaube, Soziales

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden