• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Feste & Festtage / 02 Jahreswechsel & Neujahr / Ordnung sei das halbe Leben…

Ordnung sei das halbe Leben…

21. Dezember 2012 By Wolfgang Bräun 1 Kommentar

Ordner IV

…doch wer stets nur Ordnung halte, sei auch zu faul zu suchen…

In diesem Sinne lasst uns die großen Eindrücke, die kleinen Ereignisse und die intensiven Freuden aus 2012 in „der ganzen Buntheit der Farben“
(Zitat nach OStR a.D. K.-P. F.) in guter Erinnerung ablegen und legen wir kleine Ärgernisse größeres Missverständnis und belastende Momente besonnen zur Seite.

In diesem Sinne angenehme und ruhige Festtage und
den berühmten Guten Rutsch nach 2013
wob. & Ingrid

Kategorie: 02 Jahreswechsel & Neujahr, Feste & Festtage, Freunde & Zeitgenossen, Weisheit & Alter

Kommentare

  1. Lampes meint

    27. Dezember 2012 um 15:15

    Meine Meinung: wer die Faulheit richtig pflegen will – ohne aufzufallen –
    benötigt neben einer gewissen Ordnung
    (bitte nicht übertreiben, da die Gefahr besteht, dass aus Ordnung sonst richtige Arbeit wird)
    noch einen Schuss Organisations-Talent.
    Das gibt die richtige Traum-Mischung für gute, faule Stinker.
    Dies ist gleichzeitig die Mischung, aus der man in den Ruhestand eintreten sollte.
    Ohne diese Mischung wird aus dem Ruhestand sonst plötzlich der vielzitierte
    – tatsächlich bestehende – Unruhestand.

    Für den sich bei Dir, lieber wob., im neuen Jahr abzeichnenden Ruhestand alles Gute
    (nicht: Unruhestand, dagegen muss man sich wehren).
    Werde noch einige Jahre älter als Deine Mutter, so dass Du die Bild-Zeitung in 2063 zu folgender head-line animieren kannst:
    „Schwarzwälder OStR seit 50 (fünfzig!!!) Jahren pensioniert.
    Steuerzahler wollen den Aufstand probieren.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden