• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Gesellschaft & Mensch / e-Mail übern Zaun

e-Mail übern Zaun

1. November 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Hallo, Nachbarn im Süden,

trotz erster winterlicher ‚Strenge‘
besteht noch kein Grund zu derselben
oder gar zu Verdruss,
doch mögen Ihre Räumdienst-Heinzelmännchen
bei deren künftigen eilig-effzienten Einsätzen
nicht so übers „Trottwa“ heranpreschen,
dass beidseits Anlieger-Gehwege davor oder danach
in deren Schnee -und Eisbelag noch platter als platt
gewalzt werden und schwerer zu räumen sind ….

Das ist zwar ggf. „lustig“,
doch in der Folge auch ungeschickt…

Es grüßt – mit Verlaub –
der Oberlehrer aus dem Norden

Retoure I

Hallo liebe Nachbarn,

danke für diesen Hinweis ist dichterischer Form!

Gerne möchte ich dieses Beispiel deutscher Hochkultur
an unseren Räumdienst direkt weiterleiten, jedoch kommt
der Firmenchef aus dem Kulturkreis der östlichen Türkei.
Man könnte, wenn er den tiefen Sinn des Gedichts verstünde
und sich seine Männer demnächst daran hielten,
dies als Beleg für die Einbürgerungsreife ansehen.
Mich plagt aber der Zweifel
ob seines Verstehens deutscher Lyrik.

Demzufolge wählt ich wohl die direkt Ansprache
und hoffe auf Besserung, so dass uns gemeinsam
die Zeit des Winters allein durch dessen Eigenart
beschwerlich wird.

Danke und Ihnen noch einen schönen Sonntag!

Herzlichen Gruß
Die A’s

Retoure II

Mann, oh, Mann, welch ein Poem,
das wohl von Lyrik und von Poesie beglückt.
Was wird man wohl in unserem Sträßchen
denn noch dichten,
wenn man nur erführe,
dass keiner von den anderen sprach?

Oberlehrer W.

Retoure III

Danke für die lobenden Worte!
Es lag an Ihrer Inspiration!

Gruß

Die A’s

Kategorie: Gesellschaft & Mensch, Ich & andere, Kommunikation, Nachbarschaft(en), Soziales, Sprache

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden