• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Arbeit & Berufe / Im Andreas si Dierle

Im Andreas si Dierle

20. Oktober 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Macht hoch die Tür,
die Tor macht weit,
die Farb‘ isch weg,
nit erscht seit heut.

Am Dierle drusse, grad uf d‘ Stroß,
wo doch efange jeder woaß,
do wohnt der Walter mit sim Wieb,
di sell, wo mit de Kind‘ so lieb.

Doch d‘ Farb isch weg,
wo dieä wohl blieb…?
Drum mol mol oner,
der des kah,
mol irgendwieä des Garde-Dierle a.

Wer wieä die Zwei durch Stadt
doch rennt,
der sot doch glih, bigoscht, amend
dehom doch au äwäng drum due,
un do g’hert ebe Farb‘ dezu.

Damit des Dierle nit doch mol sait:
Verdammt, jetz‘ bin i usenander khait.

Kategorie: Arbeit & Berufe, Freizeit, Nachbarschaft(en), Sprache, Zeitgenossen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden