• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Alter / STORZ hier!

STORZ hier!

28. Juli 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

So mancher hat sich hintersonnen,
als er mit dichten hat begonnen.
Doch wer will sich schon hintersinnen,
drum will mit dichten ich beginnen…

Liebe Festgäste aus dem automobilen Geldadel,
aus dem gehobenem Konsum und aus dem Sport,
liebe Bekannte und Bekanntinnen,
liebe Werkstatt-Nuelie, liebe Hobby-Schrauber,
verehrte Landeier, liebe Ischgl-Pisten-Rowdies,
verehrte freie Berufe, allerliebste Pädagogen,
willkommen die Handlanger der kommunalen und regionalen Verwaltung!
Rühmlich Außenstehende, liebe Schwenninger!

Lieber Willy,

hinter Muckepfiefe, glih noch em Wald,
Baujahr 52, en manche sait alt,
lebsch du als Storz HIER so vor dich nah,
für die meischte Liet als en rächte Mah.

So lebt unser Willy als wäng Städter
un wäng Wälder,
gar mancher merkt ’s nieä,
en andere bälder.

So fühlt er sich wohl ,
au als Schlauberger Storz,
der am liebschte hät,
da mer mit eme Ford rum furz.

Mit me Kaufvertrag oder mit Leasing,
do blickt er ’s … meischt,
der Willy schwätzt d’r e Auto uf,
dass de au no Danke saisch.

So hat er e Ahnung vum Auto,
vum Getriebe bis zum Kat,
er scheut au Lehrer als Kunde nit,
im Gegedeil – er schwätz se Schach matt!

Doch hit simer debi
als Gast und Gratulant,
vu de Stadt simer kumme,
doher uf’s Land,
und gratuliere dem Willy,
dem Mengwielemer Storz
mit de Mehrzahl vu Ford,
des hoaßt nämlich Ford’s.

In diesem Sinne schließt sich dann aber doch an,
wie mer mit 60ge im Leben dann dran…

Es lichtet auf dem Haupte das Geflecht sich,
so mancher Zahn erweist als nicht mehr echt sich,
und auch das Augenlicht allmählich schwächt sich:
Sechzig – sechzig.

Auch wenn man fühlt im Teich als toller Hecht sich,
die Zeit ist um, wo straflos man bezecht sich.
Ja, mancher Überschwang sehr rasch nun rächt sich:
Sechzig – sechzig.

Man fühlt behämmert
wie der Baum vom Specht sich,
im Kopf da findet oft man nicht zurecht sich,
wenn man mal nichts vergisst,
dann freut man echt sich:
Sechzig – sechzig.

Nach Sonne, Jugendkraft und Wärme lechz’ ich,
plagt mich der Ischias gar sehr, dann ächz’ ich,
heb ich ein Lied zu singen an, dann krächz’ ich:
Sechzig – sechzig.

Und doch, beurteilt man einmal gerecht sich,
so findet wirklich man nicht gar so schlecht sich.
Und meckert einer, sagt man: “Der erfrecht sich,
der Lümmel werde selbst doch erst mal sechzig.

Kategorie: Alter, Arbeit & Berufe, Auto & Verkehr, Berufe, Betriebsfeier, Freunde & Zeitgenossen, Geburtstag & Jubiläum, Geburtstage, Uncategorized, Vorträge für ..., Zeitgenossen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden