• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Definitionen / ES geht mir auf den Kex!

ES geht mir auf den Kex!

1. April 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Was macht ES denn schon aus?
Wo führt ES denn schon hin?
Wie kriegt das ES ’nen Sinn?.

Satt gefüttert und
vom Verdauen wohl schon matt,
schreit ES.
Was ES denn bloß hat?

ES ist mir wurscht,
ES macht nix aus,
ES ist Sonntag,
und das für alle hier zuhaus‘.

ES ist recht früh am Tag,
und keiner weiß,
woran ES lag,
wenn ES denn heute wieder mal,
hier im großen Frühstückssaal,
keine frischen Brötchen gibt?,
Ob ES noch diesen Bäcker liebt?

ES geht, ES passt,
ES muss so sein,
Kinder sind nun mal noch klein,
möchten sich auch mal verstecken,
haben Kanten und auch Ecken,
so wie ES sich auch gehört,
auch wenn ES denn oft auch stört.

ES gibt kleine, ES gibt große,
passen in Tüte oder Dose.
ES hat in der Schublad‘ Platz.
Ja, ES ist klingt nach Ringelnatz,
ES schmeckt nach Suppe, irgendwie,
und wer nicht aufpasst, macht ES hie.

ES ist weg, ja, ES ist fort,
ES findet statt an anderm Ort,
Und hat das ES mal keine Zweck,
muss ES weg.
Stört das ES,
wird das ES grad weg gedrückt.
Ich bin entzückt!

Weg geschoben, weg gelogen,
oder ES wird weg gebogen.

Ich, Du, Er, Sie, .. , Wir, Ihr, Sie.
Jetzt fehlt das ES! Jetzt ist ES hie!
Genau so! Eben drum!
Man hätte ES….hoppla,
wissen müssen.

P.S.
Schon ’s erste Lese-Pulikum
haut ’s ES dir um die Ohren rum…

Lügenhafte Märchen

ES war einmal…
so fingen an,
die Märchen,
über die man sann.

Doch weil wir nicht
an Märchen glauben,
und Lügen
Illusionen rauben,
stehen wir nüchtern
in der Zeit:
„ES war einmal…“
ist und bleibt –
Vergangenheit!

Kategorie: Definitionen, Gesellschaft & Mensch, Nonsens, Satire, Soziales, Voll daneben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden