• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Feste & Festtage / 02 Jahreswechsel & Neujahr / Vorsatz 2012

Vorsatz 2012

8. Januar 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Ein artig‘ Mensch versagt sich
all der Dinge,
deren Sünde ihn verschlinge,
denn wenn er seinen Pfad verliert
und ihn die Wünsche überrennen,
wenn er die Lust dann auch noch spürt,
wird ihn der Reiz wohl neu verbrennen.

Es freue sich,
wer hat verlassen
den Weg der Sünde,
die man hassen
sollte,
obwohl man Anderes gerne
wollte.
Wenn Wünsche lustvoll man verspürt
und bleibt dabei ganz unberührt,
dann steht man über all den Dingen,
mit denen andere noch ringen.

Ein artig Mensch ist der geworden,
der frei von Lüsten, Lasten, Sorgen.

Des Seele darf jetzt wieder ruh´n,
ist auf dem Pfad der Tugend nun.
Denn dieser ist für den bestimmt,
wes Docht des Reizes nicht mehr glimmt.

by wob/dmm
8. Januar 2012

Kategorie: 02 Jahreswechsel & Neujahr, Feste & Festtage, Gesellschaft & Mensch, Ich & andere, Im Leben, Soziales

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden