• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Psychologie / Traumbilder

Traumbilder

15. November 2011 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Es fiele mir schwer,
sie zu schildern,
die Nacht
mit ihren doch seltsamen
Traumbildern,
weshalb es als befreiend gilt,
wenn der Wecker dich weckt,
auch wenn die Nacht
noch den Tag verdeckt.

Länger schon waren
solche Sequenzen –
ohne erkennbare Grenzen-
nicht mehr unverdaute Bilder
des vorigen Tages,
und ich vermag es
nicht zu erklären,
was mich hätte beschweren
sollen oder was ich
hätte lieber träumen wollen.

Am besten nichts,
denn dann ist richtige Ruh‘,
und so,
so steck‘ ich halt ’nen
Stecken dazu und
konzentrier‘ mich auf den Tag.
Mal sehen wie der mich mag…

Kategorie: Psychologie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden