• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Arbeit & Berufe / Der Schlüssel

Der Schlüssel

19. Dezember 2008 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Französisch nennt man Schlüssel „cle“
ich glaub‘, mit Artikel heißt das „le“.
Auf Englisch heißt der Schlüssel ‚key‘,
dann wär‘ dann auch der Reim vorbei.

Was ist bloß los am Laptop-Wagen,
weshalb der Zugriff muss versagen?
Ein Tipp:
Man lässt noch zwei, drei Schlüssel schnitzen,
damit der Wagen dann kann flitzen
für die mit Laptop-Sympathie
statt Lehrers Kreide-Allergie.

Dann braucht ’s auch kein E-Mails mehr
im digitalen Schrift-Verkehr,
denn wer mit Nonsens imponiert,
der wird ganz einfach ignoriert.

(c) by wob. 2007/08

Kategorie: Arbeit & Berufe, Nonsens, Schule

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden