• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Gesellschaft & Mensch / Diagnose nach dem Fest

Diagnose nach dem Fest

10. Juli 2011 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Wenn früh die Juli-Sonne blitzt,
und das Nachtg’wand leicht verschwitzt
ist
und es kratzt ganz leicht der Hals,
könnte es schon sein, dass falls
stört auch der sonstige Befund,
dass das vom Fest am Abend kunnt.
 
Und juckt es noch an andren Stellen,
das ist oft so in diesen Fällen,
muss man fragen,
ob man Symptome, die da sind,
man heut‘ morgen auch normal find‘?
 
Was bloß sind denn das für Schmerzen,
kommen die denn wohl vom Herzen,
oder doch von weiter oben,
wo oft die Synapsen toben,

Oder kommen sie von unten,
wo denn dann auch die Gesunden
einen Juckreiz ha’m empfunden
und öfters mal Beschwerden haben
und über Störbefunde klagen.

Egal nun, ob denn wie und wo und was?
Hauptsach‘, sie hatten gestern Spaß.

Kategorie: Gesellschaft & Mensch, Gesundheit, Im Leben, Mensch & Körper, Soziales

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….
  • Nonsens mit Kurt
  • Corona-Erlkönig
  • Der Stadtflaneur II

Neueste Kommentare

  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II
  • Wolfgang Bräun bei Lob des Ehrenamts
  • Anja Sperveslage bei Lob des Ehrenamts
  • Jannik Braam bei Lob des Ehrenamts
  • Wolfgang Bräun bei Das Landei

© 2022 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden