• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Alter / Kennen Sie mich eigentlich…?

Kennen Sie mich eigentlich…?

6. März 2011 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Ich hab‘ da mal ’ne Frage:
Stören Sie sich auch an Dingen,
die Ihnen früher nicht unbedingt etwas
ausgemacht haben?
Glauben Sie auch, dass es Zeiten gibt,
in denen man sich verändert,
wonach eben nichts mehr ist,
wie es einmal war?!
Und dann da auch niemand
sein soll, niemand ist,
dem man die Schuld dafür geben könnte.

Kennen Sie mich eigentlich?
Hatte ich mich Ihnen vorgestellt
oder doch nur namentlich
bekannt gemacht?

Manchmal glaubt man nämlich,
sich bereits schon gut zu kennen,
und dabei schätzt man sich nur.
Halt! Kein „nur“!
Denn man merkt doch wohl,
wie einem der andere gesonnen ist.
Ob man man demjenigen
wird was anvertrauen können…?

Nun, ja, schon ein wenig
was aus aus der eigenen
Schicksals-Harmonie.
Kennen Sie das?
Schicksals-Harmonie!
Genau! So halt, wie man
im Verlauf des Gesprächs,
mehr sagt, als man zunächst wollte.

Weil man mitten im Leben
manche auch im vierten Viertel,
so ein wenig Trübsinn
vor ich her schiebt,
der sich erst wie ein Hochnebel lösen muss,
damit es einem nicht wieder
mal ’nen Tag versaut.

Und dann wiederholt sich das
in der zufälligen Begegnung.
So, wie man sich halt trifft…

Man muss sich ja nicht gleich
so mögen,
dass man sich gegenseitig
auf den Schoß sitzen mag.
Das nämlich würde davon abhängen,
ob man das Gegenüber
überhaupt „riechen kann“.
Sie wissen, was ich meine?
Nicht??!!

Na, ich meine: Will man
jemanden Nettes zum Beispiel
öfters treffen als jemanden anderen?

Aber Achtung!
Gefahr erkannt Gefahr gebannt!
Denn was ist
zwischenmenschlich erlaubt?
Nicht alles ist erlaubt,
nur weil es gefällt!
Variatio delectat!
Abwechslung erfreut!
Weiß der Lateiner,
aber was weiß der nicht sonst
schon alles.
Auch noch: Carpe diem!
Nutze den Tag.
Ja, was soll ich sonst machen…

Kategorie: Alter, Freunde & Zeitgenossen, Gesellschaft & Mensch, Ich & andere, Im Leben, Kommunikation, Soziales

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden