• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Männer / Aus dem Männer-Garten

Aus dem Männer-Garten

15. Februar 2011 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Ein Frechdachs meint zum Näsenbar,
es falle ihm so gar nicht schwer,
das Gestern einfach zu vergessen
grad so beim Lieben oder Fressen.

Worauf der Nasenbär nur schwärmt,
dass er sich gern sein Herz doch wärmt,
mit all dem Guten, das wohl gestern
ihm boten all die Klosterschwestern…

Und auch der bunte Lumpenhund
gibt auch noch schnell ab sein‘ Befund:
Hier sage ich und vor euch allen,
wir feiern, wie die Mädchen fallen…

Als schließlich noch das Trüffelschwein
sich in die Diskussion mischt ein,
da wird den Vieren schließlich klar
dass es wohl der Dreckspatz war,
der wieder mal der Damenwelt
mit seiner Unart nicht gefällt.

Denn ein Weibsbild will meist wissen,
wie sie denn so war beim küssen.
Und überhaupt und ungefähr,
wie es denn mit der Liebe wär’…?

Doch wie nicht anders zu erwarten
in der Männer-Irrsinns-Garten:
der Frechdachs meint zum Näsenbar,
es falle ihm so gar nicht schwer,
das Gestern einfach zu vergessen
grad so beim Lieben oder Fressen.

Kategorie: Männer, Moral & Co.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!
  • Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden