• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Wissenschaften

Meteor auf Erdkurs – Wenn das mal kein Spaß ist….

5. August 2021 By admin Kommentar verfassen

von Werner Leuthner, Villingen Nicht dass Sie meinen, ich würde meine Zeit mit Unterhaltungssendungen totschlagen. Aber da hatte ich mir doch einmal  „Verstehen Sie Spaß…?“ angesehen. Zum Schluss dieser Sendung meinte eine Teilnehmerin beiläufig, dass es mit dem Spaß bald vorbei wäre. Sie habe aus verlässlicher Quelle gehört, dass sich ein großer Meteorit der Erde […]

Studier doch Jura…

16. Dezember 2014 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Der Berufe gibt es viele, öffentliche und zivile, solche mit und ohne Würde, die meisten aber doch mit Bürde. Wer jahrelang zur Schul’ gegangen, wer zwischendrin mal abgehangen, wer nie Lokführer werden wollte, wer für Oma Förster werden sollte, wem es bei Filmen mit viel Morden niemals dabei schlecht geworden, wer selbst kann stehlen, tricksen […]

Der moderne Pythagoras

16. September 2013 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

In einem rechtwinkligen Dreieck mit den Katheten a und b sowie der Hypotenuse c ist die Summe der Kathetenquadrate a² und b² gleich dem Hypotenusenquadrat c². Der Satz des Pythagoras ist einer der fundamentalen Sätze der euklidischen Geometrie. Er besagt, dass in allen ebenen rechtwinkligen Dreiecken die Summe der Flächeninhalte der Kathetenquadrate gleich dem Flächeninhalt […]

Zahl der Narren

14. Februar 2013 By admin Kommentar verfassen

Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Prof. Dr. empfiehlt: Humor aus Niedersachsen

9. November 2012 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Die Mail ist kurz und knapp, dafür der Inhalt sehr beziehungsreich, weil es schließlich ums Essen geht. Ums gen-freie Essen. Betreff: Gruß aus unserer „Dorfkneipe“ Hallo wob., damit Du / ihr im Süden mal niedersächsischen Humor kennenlernt, anbei einen schönen Gruß aus unserer Dorfkneipe. Dort gehen wir 1 – 2 x / Woche sehr gut […]

Der Lehmklumpen

21. Dezember 2008 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Im jungen Leben ergibt sich während vieler Schuljahre immer wieder auch die theologische wie biologische Frage: Wie kommt der Mensch auf diese Welt? Das nun lässt sich nicht immer auf die Schnelle, und schon gar nicht auf die einfache Weise beantworten. Hier ein neuer Versuch: – Der Lehmklumpen – Ein Lehrer suchte auch mit Bildern […]

Neueste Beiträge

  • Bademantel fürs EGO
  • Mundart und Phonetische Transkription für Villingen
  • Advent-Springerle 2022
  • Weihnachten naht! Warum also alleine sein?
  • Busch in der Juni-Hitze
  • Mundart „usem untere Bregtal“
  • Trauerredner und Seelsucher – Bernd Rychel
  • Frivoler Corona-Winter im „Apfent“
  • Schwarzer Marmor
  • Impfen!

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt
  • Irmi Schadach bei Nur kein Ehrenamt
  • Wolfgang Bräun bei Busch in der Juni-Hitze
  • Katarina Rehm bei Busch in der Juni-Hitze
  • Werner Leuthner bei Der Stadtflaneur II

© 2023 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden