• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Start / Archiv für Großes von anderen

Begabte Vögel

20. Januar 2012 By admin Kommentar verfassen

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen. Henry van Dyke

Aufgeben oder Scheitern…?

20. Januar 2012 By admin Kommentar verfassen

Es gibt viel mehr Leute, die freiwillig aufgeben, als solche, die echt scheitern. Henry Ford

Wer kennt ‚Kohelet’…?

20. Januar 2012 By admin Kommentar verfassen

Besser die Mahnrede eines Gebildeten anhören, als dem Gesang der Ungebildeten lauschen. Kohelet7,4

…noch ’n Gedicht!

23. Dezember 2011 By admin Kommentar verfassen

F e s t e Der Karpfen kocht, der Truthahn brät, man sitzt im engsten Kreise und singt vereint den ersten Vers manch wohl vertrauter Weise. Zum Beispiel „Oh Du Fröhliche“, vom „Baum mit grünen Blättern“ und aus so manchem Augenpaar sieht man die Tränen klettern. Die Traurigkeit am Weihnachtsbaum ist völlig unverständlich: Man sollte […]

Es ist halt schön

21. August 2011 By admin Kommentar verfassen

Es ist halt schön, wenn wir die Freunde kommen sehn. Schön ist es ferner, wenn sie bleiben und sich mit uns die Zeit vertreiben. Doch wenn sie schließlich wieder gehn, ist’s auch recht schön. Wilhelm Busch

Wochenbrevier

24. Juli 2011 By admin Kommentar verfassen

Am Montag fängt die Woche an, drum: montags ruht der brave Mann. Das taten unsre Ahnen schon, wir halten streng auf Tradition. Am Dienstag hält man mit sich Rat, man sammelt Mut und Kraft zur Tat. Bevor man anfängt – eins zwei drei bumms – ist der Dienstag schon vorbei. Am Mittwoch fasst man den […]

Schönen Tag noch…

14. April 2011 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Gib jedem Tag die Chance, einer der schönsten deines Lebens zu werden. Mark Twain

Mahatma’s Liebe

2. April 2011 By admin Kommentar verfassen

Vergangene Liebe ist bloß Erinnerung. Zukünftige Liebe ist ein Traum und ein Wunsch. Nur im Hier und Heute können wir wirklich lieben. Mahatma Gandhi

40 Jahre in Ost und West

4. September 2010 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

o d e r Ost-Migration und alemannische Integration Bei vor Ort erkannter, stark heterogener Besetzung der Zielgruppe, sollten nach maßgeblichen Regeln der Rhethorik nachstehende Grußrede nicht gehalten werden. Die Einschätzung ist ad hoc zu treffen, ohne dass der Gastgeber oder dessen Gästen in die Entscheidung eingebunden sind. Ja, meine Damen und Herren, liebe Theken-Brüder und […]

Zivilcourage

1. August 2010 By Wolfgang Bräun 1 Kommentar

o d e r tolles Fundstück bei großen Anderen Ein Mensch erfährt, dass unsere Zeit voll sei von Rücksichtslosigkeit. Doch sieht aus Feigheit, aus bequemer, er ringsum lauter Rücksichtnehmer. Die Freiheit geht doch wohl im Grunde aus solcher Rücksicht vor die Hunde. Eugen Roth

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Der Sprießen
  • Netzer – Aus der Tiefe des Auges
  • Exner’s Glückswürfel – Die Rose hat’s gemacht!
  • Eieruhr – klein, dick und rund
  • WASSER, ganz einfach Wasser
  • Fremder, kommst du nach VS…
  • Vu de Fasnet-Kiächle
  • Der ist ja erst 39…?!
  • Liebestöter
  • Narro im Glüx-Kex

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Loriot – Gedicht zum Advent
  • Ingrid Rüth bei Loriot – Gedicht zum Advent
  • Wolfgang Bräun bei Tod in der Garage
  • Emil Katz bei Tod in der Garage
  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt

© 2025 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden