• Startseite
  • Kategorien
  • Veröffentlichung
  • Kontakt
  • Impressum

Gereimtheiten

Verse, Reime & Vorträge in allen Lebenslagen

Aktuelle Seite: Start / Arbeit & Berufe / Dieter S. im Lokalblatt

Dieter S. im Lokalblatt

4. September 2011 By Wolfgang Bräun 1 Kommentar

o d e r
Warum der Peter S. (* Name der Redaktion bekannt)
den SK abbestellte…

Wer hat, der hat,
das ‚Wildwest‘-Blatt,
denn – Menschenskinder –
der bunte Mann mit dem Zylinder
hat schon wieder zugeschlagen,
man möcht‘ auf den Olymp ihn tragen,
dorthin, wo Götter einst gesessen,
wo sie getrunken und gefressen,
wo sie gefingert und geknutscht
und auf Diwans rumgerutscht,
von wo aus dann die
nachgewachs’nen Philosophen
zündeten gescheite Strophen,
die die ganze Welt erreichten,
nur einen nicht,
den Norbert T.,
den seichten
Schreiber,
der Schuld hat, dass auf dieser Welt
der Peter S. den SK abbestellt…

Kategorie: Arbeit & Berufe, Berufe, Freunde & Zeitgenossen, Männer, Satire, Zeitgenossen, Zeitung & Nachrichten

Kommentare

  1. Häsmoler meint

    4. September 2011 um 14:49

    Oh, wie schön ist es zu hören,
    dass es da Menschen gibt,
    denen der Intellekt noch nicht abhanden.

    Diese fassen es in Verse,
    was den Menschen um getrieben,
    der das Käs’blatt nach so langen Jahren
    einfach in die Tonne steckte.

    Gruß aus der Rosengasse
    und ein Dankeschön.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Der Sprießen
  • Netzer – Aus der Tiefe des Auges
  • Exner’s Glückswürfel – Die Rose hat’s gemacht!
  • Eieruhr – klein, dick und rund
  • WASSER, ganz einfach Wasser
  • Fremder, kommst du nach VS…
  • Vu de Fasnet-Kiächle
  • Der ist ja erst 39…?!
  • Liebestöter
  • Narro im Glüx-Kex

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun bei Loriot – Gedicht zum Advent
  • Ingrid Rüth bei Loriot – Gedicht zum Advent
  • Wolfgang Bräun bei Tod in der Garage
  • Emil Katz bei Tod in der Garage
  • Wolfgang Bräun bei Nur kein Ehrenamt

© 2025 · Gereimtheiten · Verse, Reime und Gedichte in allen Lebenslagen · Anmelden